Bemerkungen / Titelliste: |
1. POSTAEOLIAN TRAIN ROBBERY 2. COCALNUT 3. AMAFAM 4. KARBOK 5. POPULI 6. HALUCAL 7. COLOC |
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Extra-Infos: |
.. Train Robbery |
 |
Beschreibung: | Bass: Alain Goutier, Drums: Robert Dartsch, Engineer [Recording Engineer]: Michel Barez, Executive-Producer: Patrick Stroobants, Guitar, Flute [Flutes], Effects [Devices]: Daniel Schell, Keyboards: Charles Loos, Percussion [Uncredited]: Steve Leduc, Photography By: Benoît Hennebert, Remastered By: Roger Prades, Sleeve [Sleeve Design], Design [Sleeve Design]: Jef Winnepenninckx, Vocals, Oboe: Pascale Son, Written-By: Charles Loos, Written-By: Daniel Schell, Voice [Introduction]: Adrian Stoop, Labelcode IMT2409011.1 (LPS145), Copyright (c) Wah Wah Records Supersonic Sounds, Remastered At Prades Mastering, Pressed By Press Play Vinyl"Postaeolian Train Robbery" ist eine faszinierende Vinyl-Maxi-Veröffentlichung der belgischen Progressive-Jazz-Rock-Band Cos und erscheint beim renommierten Label WAH WAH 45s. Diese Platte präsentiert den unverwechselbaren Stil von Cos: eine Mischung aus Avantgarde-Jazz, Rock und experimentellen Klängen ? ein Markenzeichen ihrer prägenden Karriere in der europäischen Musikszene der 1970er und frühen 1980er Jahre. Mit innovativen Kompositionen und eklektischen Arrangements erlangte die Band mit Alben wie ?Viva Boma? und ?Babel? große Anerkennung als Pioniere des Genre-Crossovers. Ihr einzigartiger Umgang mit Melodie und Rhythmus inspiriert bis heute Musiker weltweit. Das Label WAH WAH 45s steht für hochwertige Wiederveröffentlichungen sowie spannende Neuentdeckungen im Bereich Soul-, Funk-, Jazz- und elektronische Musik ? so wird dieses seltene Juwel nun wieder einem breiten Publikum zugänglich gemacht. |
 |
Herstellernummer: |
LPS145 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Believe Digital GmbH Believe Digital GmbH Im Mediapark 6B, 50670 Köln, DE legal.de@believe.com |
 |