1: Why Must I Follow (1:51) 2: It's So Scary (1:18) 3: Housewives On Valium (1:37) 4: Hit Squad For God (2:11) 5: Your Way (1:52) 6: Wonder Bread (0:38) 7: (We're) Tipping Cows (2:25) 8: Talk To Me (2:03) 9: Gravity (1:37) 10: Do What You Want To (1:36) 11: Let Down Again (1:15) 12: 2000 Years (Of Superstition And Terror) (1:34) 13: DWI (502) (4:07) 14: What Can You Do (2:50) 15: Same Old Day (2:18) 16: What A Day (A Poem By Earl) (3:01) 17: Point Me To The End (3:07) 18: Your World Is Flat (1:34) 19: Morality (1:19) 20: Driving (1:24) 21: I Want You Back (2:24) 22: She'll Be Mine (2:22) 23: Last Wish (2:15) 24: Hit Squad For God (2:33) 25: White Cop (0:43) 26: Bomb Scare At Pogo's (0:53) 27: Fuck You (1:34) 28: Be A Nothing (1:09) 29: Depression (1:36) 30: Point Me To The End (1:36) 31: AM Radio (0:49) 32: Dumbo Song (0:51) 33: Steve Martin You're Not Funny (0:36) 34: Fuck You (1:41) 35: Point Me To The End (1:31) 36: Doing The Right Thing (1:56) 37: Hi Squad For God (1:56) 38: In This World (1:36) 39: Hit Squad For God (2:52) 40: Supersized Resistance (1:47) 41: The Black And White (1:24) 42: Country Junkie (1:45)
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Labelcode RDIA11.2
"Full Discography 1983-2015" ist eine unverzichtbare CD-Sammlung für Hardcore-Punk-Fans und dokumentiert das vollständige Werk der legendären Vatican Commandos. Diese Veröffentlichung vereint alle einflussreichen EPs, Demos und seltenen Tracks von ihrem Start im Jahr 1983 bis hin zu Aufnahmen aus dem Jahr 2015 ? ein umfassender Einblick in eine der angesehensten Underground-Bands Connecticuts. Die Vatican Commandos sind bekannt für ihre rohe Energie und ihren schnellen Sound; sie prägten maßgeblich die amerikanische Hardcore-Szene der frühen Achtzigerjahre. Besonders erwähnenswert: Moby (Richard Melville Hall), später weltbekannt als Elektronik-Künstler, spielte hier Gitarre. Mit Veröffentlichungen wie "Hit Squad for God" hinterließen sie bleibenden Eindruck. Der Hersteller Radiation Reissues steht für hochwertige Neuauflagen klassischer Punk- und Alternative-Alben und macht diese Schätze neuen Generationen zugänglich.