Details / Tracklist: |
1. NAZAR (05:34) 2. GUZEL BIR GOZ BENI ATTI BU DERIN SEVDAYA (05:08) 3. YOU (05:57) 4. HEI (03:59) 5. GUL KURUTTUM (04:37) 6. RUYA GIBI UCAN YILLAR (05:49) 7. ALTIN TASTA GUL KURUTTUM (04:00) 8. EVLERININ ONU MERSIN (04:45) |
 |
Number of discs: |
1 |
 |
Description: | â? â??Dünyalarâ?? verbindet tatsächlich Welten, ohne in eine aufdringliche Crossover-Ã?sthetik zu verfallen
â?¢ Die Songs arbeiten mit einer poetischen Klangsprache, die von Melodie und Rhythmus dominiert wird
â? Seit mehr als zehn Jahren betreibt der E-Bassist Achim Seifert sein Achim Seifert Project. â??Dünyalarâ?? ist bereits das vierte Album, und wie der Titel schon verrät - â??Dünyalarâ?? bedeutet â??Weltenâ?? - beschäftigt sich der Sohn eines türkischen Vaters diesmal verstärkt mit seinen musikalischen Wurzeln.
â??Das neue Album ist eine Annäherung an meine türkischen Wurzeln, die zu meiner Identität gehören. Meine Familie in der Türkei hat mir die Noten von türkischen Lieder geschickt. Aus mehreren hundert Stücken habe ich dann diese fünf ausgewählt und sie arrangiert.â??
Die Songs arbeiten mit einer poetischen Klangsprache, die von Melodie und Rhythmus dominiert wird. â??Die Lieder habe ich aufgrund ihrer Melodien ausgewählt, aber die rhythmische Finesse spielt auch eine Rolleâ??, sagt Seifert. â??In der türkischen Musik dominieren die ungeraden Taktarten, das ist gerade für einen Bassisten eine echte Spielwiese.â??
Die krummen Takte interpretiert das Achim Seifert Project mit einer geschmeidigen Lässigkeit, die leicht ins Ohr geht, aber auch Raum für Improvisation lässt.
Wie diese Songs mit einer westlichen Auffassung von Jazz verschmelzen, ist von hoher Delikatesse.
Neben diesen Liedern hat Seifert aber auch drei Originale zum Album beigesteuert, die zum Teil in Koproduktion mit seinem Pianisten Roman Rofalski entstanden sind.
Die Melodien werden oft von dem Saxofonisten und Klarinettisten Leonard Huhn getragen, den so mancher aus der Band Schmidâ??s Huhn kennen dürfte.
Am Schlagzeug sitzt Konrad Ullrich, der beispielsweise im Heiko Fischer Quartett oder in den Bands des Bassisten Giorgi Kiknadze zu hören ist.
Den Sound vervollständigen noch der Flötist Sarpay Ã?zcagatay und die Geigerin Mona Burger, die an verschiedenen Stellen des Albums zum Einsatz kommen und der Musik eine zusätzliche Dimension verleihen. â??Dünyalarâ?? verbindet tatsächlich Welten, ohne in eine aufdringliche Crossover-Ã?sthetik zu verfallen.
Getragen wird die Musik natürlich von dem extrem variabel gespielten E-Bass von Achim Seifert, der sich schon als Kind für das Instrument entschieden hat. - ?Achim Seifert was nominated for the 2016 Echo Jazz in the category "Best National Bassist". "Dünyalar" is already his fourth album, and as the title already reveals - "Dünyalar" means "worlds" - the son of a Turkish father is increasingly dealing with his musical roots. The songs work with a poetic sound language that is dominated by melody and rhythm. These songs merge with a Western concept of jazz with great delicacy. |
 |
Manufacturer No.: |
DMCHR71424 |
 |
Product Safety
Responsible Person for the EU:
Bertus Musikvertrieb Bertus Musikvertrieb Akeleibaan 59, 2908 KA Capelle aan den Ijssel, NL service@bertus.com |
 |