Details / Tracklist: |
1. INVITING (02:45) 2. AT FIRST (04:21) 3. REVERY (04:11) 4. SPEAK LOW (03:47) 5. THE NOVEL SONG (05:58) 6. I'M NOBODY (03:01) 7. WILD NIGHTS (02:49) 8. HIATUS (04:17) |
 |
Number of discs: |
1 |
 |
Extra-Infos: |
.. Thing Next Generation Vol. 98 |
 |
Description: | â? Die Songs auf â??Invitingâ?? stammen fast alle aus der Feder der Sängerin - und zwar nicht nur die Musik, sondern auch viele Texte.
â?¢ Der Titelsong wird von dem Berliner Vibraphonisten Christopher Dell veredelt.
â?¢ Auf dem verhaltenen â??Reveryâ?? ist der Trompeter Sebastian Studnitzky zu Gast.
â? Einladend klingt die Musik von Karoline Weidt und ihrer Band in der Tat, und deshalb ist â??Invitingâ?? auch ein passender Titel für das Debüt-Album des Karoline Weidt Quartet.
In Dresden hat Karoline Weidt dann Jazz-Gesang studiert und dort hat sie auch die Mitglieder ihrer Band kennen gelernt. Bassistin Loreen Sima - â??Loreen spielt sehr filigran, kann aber auch einen mächtigen Punch entwickelnâ?? - unterhält auch noch ihr eigenes Trio, die Interessengebiete des Pianisten Mikolaj Suchanek reichen von Barock bis zum Modern Jazz. â??Miko hat zunächst klassisches Klavier studiert und ist dann erst zum Jazz gekommenâ??, erzählt Weidt. â??Mit ihm kann man ganz neue Welten entdecken und das finde ich sehr spannend.â?? Schlagzeuger Valentin Steinle sitzt nicht nur bei Weidt hinter den Drums, sondern auch im Trio des Pianisten Emmanuel Walter. â??Valentin spielt sehr interessantâ??, findet die Sängerin, â??ich glaube, er hört viel HipHop. Zusammen mit den anderen ergibt das eine tolle Mischung.â??
Die Songs auf â??Invitingâ?? stammen fast alle aus der Feder der Sängerin - und zwar nicht nur die Musik, sondern auch viele Texte. Karoline Weidt, die mittlerweile in München lebt, hat mit ihrem Quartett schon mehrere Preise gewonnen hat: Den New Generation #jazzlab beim Festival da Jazz in St. Moritz, den Jungen Münchner Jazzpreis und die Blue Note Jazz Competition im polnischen Poznán. Die einzige Cover-Version, die es auf das Album geschafft, ist â??Speak Lowâ?? von Kurt Weill - die Interpretation hat eine interessante Entstehungsgeschichte.
Mit zwei prominenten Gästen kann â??Invitingâ?? auÃ?erdem aufwarten. Der Titelsong wird von dem Berliner Vibraphonisten Christopher Dell veredelt und auf dem verhaltenen â??Reveryâ?? ist der Trompeter Sebastian Studnitzky zu Gast. All diese Zutaten machen â??Invitingâ?? nicht nur zu einer einladenden Sache, sondern zu einem Album, das viele verschiedene Songs und Stimmungen mit einer lässigen Virtuosität verbindet. Und Karoline Weidt steht mit ihrer Stimme, die schon in jungen Jahren eine natürliche Selbstsicherheit ausstrahlt, am Start einer vielversprechenden Karriere. - .. THING NEXT GENERATION VOL. 98The music of Karoline Weidt and her band sounds inviting indeed, which is why "Inviting" is also a fitting title for Karoline Weidt Quartet's debut album. "Inviting" is not only an inviting thing, but an album that combines many different songs and moods with a casual virtuosity. And Karoline Weidt is at the start of a promising career with her voice, which radiates a natural self-confidence from a young age.Manufactured in Austria |
 |
Manufacturer No.: |
DMCHR71421 |
 |
Product Safety
Responsible Person for the EU:
Bertus Musikvertrieb Bertus Musikvertrieb Akeleibaan 59, 2908 KA Capelle aan den Ijssel, NL service@bertus.com |
 |