Maurice Ravel, In Search Of Lost Dance

Linos Piano Trio
Maurice Ravel, In Search Of Lost Dance

14,89 EUR
plus shipping and customs
CD
Avi
Release date: 14/Apr/2023
Shipping charges are minimized.
23 visitors
are looking at this item
Delivery to US in: 9-13 workdays (resupply of stocks)
Sales Rank: #92958 in Other Pop
#46172 in Pop
Style: Other Pop
Product No.: 2100810003

Other products from Linos Piano Trio

Accessories

Content:

Details / Tracklist: 1.1 Trio for Violin, Cello and Piano in A Minor, M. 67~I. Modéré
1.5 Pavane pour une infante défunte
1.6 Tombeau de Couperin, M. 68~I. Prélude
Number of discs: 1
Extra-Infos: .. Search Of Lost Dance
Description:â?  Die wichtigste Neuigkeit hier ist, dass das LINOS PIANO TRIO auf historischen Instrumenten Musik von Maurice Ravel - der 1937 starb - spielt, d.h. auf einem Flügel aus den dreiÃ?iger Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Klang ist ganz anders als bei modernen Instrumenten. â?¢ Zeitgenössische Instrumente werden in der barocken und klassischen Welt verwendet, aber zum ersten Mal jetzt für Musik in der frühen Zeit des 20. Jahrhunderts. â?  â??Während eines Zeitenwechsels wird das Gedächtnis immer wertvoller. Das trifft vor allem für Maurice Ravel zu, der immer wieder Vergangenes aufnahm und daraus Kreatives schaffte. Eine Zeit zwischen Dekadenz und Erfindung, zwischen Nostalgie und progressivem Denken. Die schlummernden Erinnerungen werden erinnerungsgemäÃ? ggf. zu halbwegs vergessenen Tänzen, die einerseits wiederaufleben und andererseits neu geschaffen werden. Linos Piano Trios Album "In Search of Lost Dance" bezieht sich auf die Umbruchzeit in Ravels Leben zum einen mit dem Klaviertrio, das wenige Monate vor dem 1. Weltkrieg entstand, mit Le Tombeau de Couperin, entstanden zwischen 1914 und 1917â?? jeder Satz einem gefallenen Freund gewidmet. Das Klaviertrio und die Struktur von Le Tombeau de Couperin haben enge gemeinsame und verwandte Strukturen. Und diese werden komplimentiert durch Pavane pour une infante défunte, das viel früher entstand und die frühen spanischen Tänze und Rhythmen des 16. Jahrhunderts aufleben läÃ?t. Marcel Prousts epischer Roman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" war die Inspirationsquelle zu diesem Album und hat mit der Pavane pour une infante défunte eine enge Verbindung, wurde das Stück doch bei Prousts Beerdigung gespielt. Obwohl beide Titel Pavane and Le Tombeau durchaus düstere Hintergründe haben, ist die Musik lebendig und voller Licht. Es kommt einem vor, als ob Ravel durch diese altertümlichen Rückblicke seine Vergangenheit verarbeitete. Allerdings liegt für uns der Schwerpunkt des Titels nicht auf dem â??Verlustâ?? sondern auf der â??Sucheâ??: nach einem neuen Pfad durch diese drei sehr bekannten Stücke die neuartige Genialität zu finden.â?? â?  On period instruments: â?¢ Konrad Elias-Trostmann Violin (Peter Greiner 2010, after Guarneri del Gesù 1743. Gut strings (3 plain, 1 wound)) â?¢ Vladimir Waltham Cello (Naples ca. 1880. Gut strings (2 plain, 2 wound)) â?¢ Brach Boondiskulchok Piano (Ã?rard Concert Grand 1882 No. 56105) - .. SEARCH OF LOST DANCE
The Linos Piano Trio's In Search of Lost Dances recording centres on the time of greatest change in Ravel's life, juxtaposing his seminal Piano Trio, written weeks before the outbreak of the First World War, with Le Tombeau de Couperin, written between 1914 and 1917-each of it's six movements dedicated to a friend lost to the war. The most important news on here is that LINOS PIANO TRIO is playing on period instruments music by Maurice Ravel - who died in 1937!! which means a grand piano from the thirties of the 20th century, gut strings and a different tunebase than today.
No. of tracks: 6
Manufacturer No.: AVI53526
Product Safety

Other products from Avi

display all

Product feedback

Write a feedback
There are currently no product reviews.