Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Skarab?e" 02. "Mah-Jong" 03. "Beast Of Kommodo" 04. "Blow Away Zone" 05. "MYB" 06. "Concentus" 07. "Afric Pepperbird" 08. "Blupp"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Beschreibung: | Recorded in Oslo in September 1970, Afric Pepperbird was released on New Year's Day in 1971. Half a century later, it still conveys the freshness and excitement of discoveries being made. The album signaled the arrival of four Norwegian improvisers - Jan Garbarek, Terje Rypdal, Arild Andersen and Jon Christensen - at the fledgling ECM label. It was the start of a lifelong association with each of the musicians, whose influence was soon to reach far beyond the borders of their homeland., Runningtime: 00:00:00, Bass, Thumb Piano [African Thump Piano], Xylophone: Arild Andersen, Design [Coverdesign]: B & B Wojirsch, Engineer: Jan Erik Kongshaug, Guitar, Bugle: Terje Rypdal, Percussion: Jon Christensen, Photography By [Photos]: Terje Engh, Producer [Produced By]: Manfred Eicher, Tenor Saxophone [Tenor Sax], Bass Saxophone [Bass Sax], Clarinet, Flute [Flutes], Percussion: Jan Garbarek, Composed By: Jan Garbarek, Composed By: Arild Andersen, Composed By: Jan Garbarek, Composed By: Jan Garbarek, Composed By: Arild Andersen, Composed By: Arild Andersen, Composed By: Jan Garbarek, Composed By: Jon Christensen, Labelcode 4505317 (ECM 1007, 450 5317), Phonographic Copyright (p) ECM Records GmbH, Copyright (c) ECM Records GmbH, Published By ECM, Recorded At Arne Bendiksen Studio, Pressed By Record IndustryAfric Pepperbird (Luminessence Serie) ist ein wegweisendes LP-Album des Jan Garbarek Quartetts und erschien bei ECM Records. Ursprünglich im Jahr 1970 aufgenommen fängt dieses Album den innovativen Geist des europäischen Jazz auf höchstem Niveau ein. Das Quartett ? bestehend aus Jan Garbarek am Saxofon, Terje Rypdal an der Gitarre, Arild Andersen am Bass und Jon Christensen am Schlagzeug ? präsentiert eine abenteuerliche Mischung aus Free Jazz und nordischen Einflüssen und setzte damit neue Maßstäbe für improvisierte Musik. Afric Pepperbird besticht durch kühne Kompositionen sowie das dynamische Zusammenspiel der Musiker und ist somit ein Muss für Sammler und Liebhaber anspruchsvoller Jazzmusik.
Jan Garbarek zählt zu den bedeutendsten norwegischen Jazz-Saxofonisten überhaupt. Bekannt für seinen unverwechselbaren Klang und seine Vorreiterrolle bei der Verbindung skandinavischer Folklore mit modernen Jazzelementen genießt er seit Ende der 1960er Jahre internationales Ansehen. Im Laufe seiner erfolgreichen Karriere arbeitete er unter anderem mit Größen wie Keith Jarrett oder Ralph Towner zusammen und veröffentlichte zahlreiche hochgelobte Alben bei ECM Records.
ECM Records steht weltweit für hochwertige Produktionen im Bereich zeitgenössischer Jazz- und klassischer Musik. Das Label wurde 1969 von Manfred Eicher in München gegründet; seither gilt es als Inbegriff klanglicher Klarheit sowie künstlerischer Innovationen: Mit bahnbrechenden Werken etwa von Pat Metheny Group oder Chick Corea bis hin zu Anouar Brahem ? aber auch insbesondere von Jan Garbarek selbst ? hat sich das Label einen festen Platz als Wegbereiter moderner Musik gesichert. |
 |
Anzahl der Titel: |
8 |
 |
Herstellernummer: |
4505317 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |
 |