Details / Tracklist: |
Symphony No. 9 in D Minor 01. "I. Feierlich. Misterioso" 02. "II. Scherzo. Bewegt" 03. "III. Adagio. Langsam"
|
 |
Number of discs: |
1 |
 |
Description: | â??Dem lieben Gottâ?? widmet Anton Bruckner seine 9. Sinfonie, wohlwissend, dass ihn seine Herzkrankheit umbringen wird.
Als er im Oktober 1896 stirbt, ist die Nachricht von seinem Tod lediglich eine Randnotiz in der Wiener Zeitung Neue Freie Presse. Jeder kann ihr jedoch entnehmen, dass sich im Nachlass â??Skizzen zum vierten Satz seiner neunten Symphonieâ?? befinden, von der nur drei Sätze fertig geworden seien. Tags darauf, das Sterbezimmer ist noch nicht versiegelt, kommen die Andenkenjäger. â??Befugte und Unbefugteâ?? stürzen sich â??wie die Geierâ??, so Bruckners entsetzter Arzt, auf die Papiere. Zahlreiche Manuskripte werden gestohlen. Als sechs Tage später der Rest gesichtet wird, sind vom Finale der 9. Sinfonie noch 75 Partiturbögen vorhanden â?? und selbst die bleiben nicht beieinander.
Und so bleiben zum Zeitpunkt des Todes Anton Bruckners nur drei vollständig erhaltene Sätze, eine Trias, der eine unergründliche Vollkommenheit als Werk innewohnt. Das â??letzte Wortâ?? des Sinfonikers Bruckner stellt somit ein kein ungestümes Allegro dar, sondern ein Adagio von über 20 Minuten Länge, in seiner Abgründigkeit und Harmonik ist es bisher unerhört. Anton Bruckner wirft darin Schatten zurück auf den von ihm so verehrten Richard Wagner â?? und voraus auf Arnold Schönberg. Und wie auch Gustav Mahler, der seine â??Neunteâ?? Jahre später ebenfalls mit einem übergewaltigen Adagio enden lässt, erlebt Anton Bruckner die Uraufführung seiner letzten Sinfonie und dessen Nachwirkung nicht mehr mit.
Unzählige Komponisten und Bruckner-Forscher haben sich bis dato daran versucht, das Leichenfleddern ungeschehen zu machen und die Manuskripte des vierten Satzes zu einem Ganzen â??im Sinne des Komponistenâ?? zu rekonstruieren. François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln bleiben in ihrem vielbeachteten Bruckner-Zyklus der dreisätzigen Originalfassung treu und legen mit diesem Album einen wichtigen Meilenstein in der Diskographie des Werkes hin. - To date, countless composers and Bruckner scholars have attempted to undo the body-snatching and reconstruct the manuscripts of the fourth movement into a whole "in the spirit of the composer". François-Xavier Roth and the Gürzenich Orchestra Cologne remain true to the original three-movement version in their highly acclaimed Bruckner cycle, and this album marks an important milestone in the work's discography. |
 |
Manufacturer No.: |
MYR034 |
 |
Product Safety
Responsible Person for the EU:
Myrios Myrios records Im Haferkamp 6, 51427 Bergisch Gladbach, DE info@myriosclassics.com |
 |