CD Universal Music Japan veröffentlicht: 31.05.2024
Versandkosten sind gemindert.
9 Besucher sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in:
5-9 Werktagen (nur noch 1 Stück auf Lager)
Sales Rank:
Nr. 634 in Sonst.Modern Jazz Nr. 1342 in Jazz
Stil:
Sonst.Modern Jazz
Artikel Nr.:
2101122170
Bemerkungen / Titelliste:
1. THE RAKE 2. I'LL CLOSE MY EYES 3. GROOVESVILLE 4. THE REBOUND 5. I WISHED ON THE MOON 6. A VARIATION ON MONK
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Labelcode UNIJ3163144.2
"Star Bright" ist ein herausragendes Jazz-Album des Trompeters Dizzy Reece und erscheint im CD-Format bei Universal Music Japan. Ursprünglich 1959 aufgenommen und auf Blue Note Records veröffentlicht, lässt diese Neuauflage eine der eindrucksvollsten Hard-Bop-Sessions ihrer Zeit wiederaufleben. Das Album besticht durch eine hochkarätige Besetzung mit Hank Mobley, Wynton Kelly, Paul Chambers und Art Taylor ? jeder bringt seine eigene künstlerische Handschrift in die lebendigen Kompositionen von Reece ein. Mit Stücken wie ?The Rake?, ?Groovesville? und dem Titeltrack ?Star Bright? erwartet den Hörer eine dynamische Mischung aus lyrischen Trompetenlinien und raffinierten Rhythmen ? ein Beweis für das kompositorische Talent von Dizzy Reece.
Dizzy Reece ist ein jamaikanisch-britischer Jazztrompeter, dessen Karriere nach seinem Umzug nach London und später nach New York City richtig Fahrt aufnahm. Schnell wurde er für seinen markanten Ton und seine kreativen Improvisationen bekannt; mehrere gefeierte Alben nahm er Ende der 1950er bis Anfang der 1960er Jahre für Blue Note auf. Seine Zusammenarbeit mit Größen wie John Coltrane festigte seinen Ruf als führende Stimme des Hard Bop.
Universal Music Japan gilt als eines der renommiertesten Labels weltweit: Für ihre hochwertigen Audioveröffentlichungen sowie die liebevolle Aufbereitung klassischer Aufnahmen sind sie international geschätzt ? so finden legendäre Werke wie ?Star Bright? immer wieder neue Fans rund um den Globus.
"star bright" is an album by Jamaican jazz trumpeter Dizzy Reece recorded in 1959. Of his three blue note records, this one may be his best effort. Reece is softer and more soulfull that the other Dizzy (Gillespie), but he's capable of keeping up with the fastest of tempi. An overlooked gem - recommended.