01. The Cortinas "Fascist Dictator" 02. The Media "Wanna Be A Number" 03. The Pigs "Psychopath" 04. Private Dicks "She Said Go" 05. Misdemeanor "Radio Radio" 06. The X-Certs "Queen and Country" 07. Apartment "The Car" 08. 48 Hours "Train To Brighton" 09. Noiz Boiz "Noiz Boiz" 10. Social Security "Stella's Got A Fella" 11. The X-Certs "Together" 12. Talisman "Wicked Dem"
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Bristol Archive zaubert mal wieder einen aus dem Hut und setzt die eigene Post-Punk Serie fort. "The Bristol Post Punk Explosion Vol 2" ist zielsicher kuratiert und ein top Zeitdokument für die so wichtige Zeit britischer (Post)Punk Musik. Erscheint als Vinyl-LP auf Bristol Archive.Die "Post-Punk-Explosion" der späten 1970er/frühen 1980er Jahre gilt als eine der spannendsten Phasen des msuikalischen Bristol. Ein halbes Jahrhundert später wird diese Zeit wieder aufgegriffen und als noch relev...
"The Bristol Post Punk Explosion Vol 2" ist eine beeindruckende Vinyl-Maxi-Kompilation und taucht tief in die pulsierende Post-Punk-Szene Bristols während ihrer kreativsten Jahre ein. Zusammengetragen vom Label Bristol Archive vereint diese Veröffentlichung seltene und einflussreiche Tracks verschiedener Künstlerinnen und Künstlern aus der Stadt ? sie alle prägten den einzigartigen Sound Bristols Ende der 1970er- und Anfang der 1980er-Jahre maßgeblich mit. Die Auswahl besticht durch einen eklektischen Mix aus roher Energie, experimentellen Rhythmen und innovativem Songwriting ? typisch für die Underground-Musikkultur dieser Ära in Bristol. Von treibenden Basslinien über kantige Gitarren bis hin zu eindringlichen Vocals fängt jeder Track den ruhelosen Geist einer Szene ein, die musikalische Grenzen verschob. Diese Sammlung ist unverzichtbar für Sammler sowie Fans britischer Musikgeschichte.
Das Label Bristol Archive Records hat sich darauf spezialisiert das musikalische Erbe Bristols zu bewahren und wiederzuentdecken: Mit viel Liebe zum Detail werden vergessene Schätze aus Punk-, Reggae-, Soul- oder Funk-Geschichte neu aufgelegt ? oft erstmals auf modernen Tonträgern verfügbar gemacht.