Das einzige erhaltene Werk von Ludovico Roncalli, einem Adligen und Priester aus dem 17. Jahrhundert, sind seine Capricci armonici für die spanische Gitarre. Es ist das letzte italienische Werk für dieses Instrument in Tabulatur-Form und besteht aus neun Sonaten, die sich an die Struktur der Barocksonate halten. Jede Sonate beginnt mit einem kurzen Präludium, gefolgt von verschiedenen Tänzen in traditioneller Abfolge. In diesen Stücken zeigt der Komponist eine bemerkenswerte Beherrschung der technischen und expressiven Möglichkeiten der Barockgitarre. Die volkstümliche Tradition wird mit der Raffinesse eines Musikers von erlesenem Geschmack und besonderer Eleganz verwoben. -