LP Parlophone Label Group (PLG) veröffentlicht: 06.12.2024
Versandkosten sind gemindert.
7 Besucher sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in:
5-9 Werktagen (nur noch 3 Stück auf Lager)
Sales Rank:
Nr. 393 in Mainstream Reggae Nr. 19232 in R&B/Soul/Rap
Stil:
Mainstream Reggae
Artikel Nr.:
2101254552
Bemerkungen / Titelliste:
01. "Mystic Man (2002 Remaster)" 02. "Recruiting Soldiers (2002 Remaster)" 03. "Can't You See (2002 Remaster)" 04. "Jah Say No (2002 Remaster)" 05. "Fight On (2002 Remaster)" 06. "Buk-In-Hamm Palace (2002 Remaster)" 07. "The Day the Dollar Die (2002 Remaster)" 08. "Crystal Ball (2002 Remaster)" 09. "Rumors of War (2002 Remaster)"
Anzahl der Tonträger:
1
Extra-Infos:
Green
Beschreibung:
Mystic Man, released in 1979, Mystic Man is an introspective and spiritually charged album by Peter Tosh. The album reflects his deep Rastafarian beliefs and features a mix of soulful and political tracks. Songs like "Mystic Man" and "Jah Seh No" highlight Tosh's commitment to his faith and his disdain for societal corruption. The album's production is marked by a refined sound that balances roots reggae with subtle experimentation., Runningtime: 00:00:00, Labelcode RPLH442567.1
"Mystic Man" ist ein klassisches LP-Album des legendären Reggae-Künstlers Peter Tosh und erscheint beim renommierten Parlophone Label Group (PLG). Das ursprünglich 1979 veröffentlichte Album zeigt Toshs kraftvolle Stimme und sein unerschütterliches Engagement für soziale Gerechtigkeit. Mit Songs wie ?Mystic Man?, ?Buk-In-Hamm Palace? und ?Jah Seh No? nimmt das Werk die Hörer mit auf eine Reise durch Roots-Reggae voller politischem Bewusstsein und spiritueller Tiefe. Die Platte belegt eindrucksvoll Toshs künstlerische Entwicklung nach seiner Zeit bei den Wailers und unterstreicht seinen Erfolg als Solokünstler. Peter Tosh war nicht nur ein prägender Musiker, sondern auch ein engagierter Verfechter von Gleichberechtigung und der Rastafari-Bewegung; internationale Anerkennung erhielt er u.a. für Alben wie ?Legalize It? sowie einen posthumen Grammy Award für das beste Reggae-Album.
Die Parlophone Label Group (PLG) zählt zu den angesehensten Namen im Bereich Musikproduktion und -vertrieb weltweit. Seit Jahrzehnten steht PLG für hochwertige Veröffentlichungen verschiedenster Genres ? stets mit höchstem Anspruch an Klangqualität und Verpackung.