Bemerkungen / Titelliste: |
Angenehmes Wiederau BWV 30a (Kantate) 01. "Coro: Angenehmes Wiederauf" 02. "Rezitativ: So ziehen wir" 03. "Aria: Willkommen im Heil" 04. "Rezitativ: Da heute dir" 05. "Aria: Was die Seele kann ergötzen" 06. "Rezitativ: Und wie ich jederzeit bedacht" 07. "Aria: Ich will dich halten" 08. "Rezitativ: Und obwohl sonst der Unbestand" 09. "Aria: Eilt, ihr Stunden, wie ihr wollt" 10. "Rezitativ: So recht! Ihr seid mir werte Gäste" 11. "Aria: So, wie ich die Tropfen zolle" 12. "Rezitativ: Drum, angenehmes Wiederau" 13. "Coro: Angenehmes Wiederauf" Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten BWV 207 (Kantate) 14. "Coro: Vereinigte Zwietracht" 15. "Rezitativ: Wen treibt ein edler Trieb" 16. "Aria: Zieht euren Fuß nur nicht zurücke" 17. "Rezitativ: Dem nur allein" 18. "Aria: Den soll mein Lorbeer schützend decken" 19. "Ritornello" 20. "Rezitativ: Es ist kein leeres Wort" 21. "Aria: Ätzet dieses Angedenken" 22. "Rezitativ: Ihr Schläfrigen, herbei!" 23. "Coro: Kortte lebe, Kortte blühe!"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Runningtime: 00:00:00, Alto Vocals [Les Chantres]: Arnaud Raffarin, Alto Vocals [Les Chantres]: Bruno Le Levreur, Alto Vocals [Les Chantres]: Julien Freymuth, Alto Vocals, Soloist: Robin Blaze, Bass Vocals [Les Chantres]: Arnaud Richard, Bass Vocals [Les Chantres]: David Witczak, Bass Vocals [Les Chantres]: Louis-Pierre Patron, Bass Vocals, Soloist: Stephan MacLeod, Bassoon: Laurent Le Chenadec, Choir: Les Chantres Du Centre De Musique Baroque De Versailles, Chorus Master [Les Chantres]: Olivier Schneebelli, Composed By: Johann Sebastian Bach, Conductor: Gustav Leonhardt, Contrabass: Ludek Brany, Ensemble: Café Zimmermann, Flute [Traverse Flute]: Diana Baroni, Flute [Traverse Flute]: Sarah Van Cornewal, Harpsichord: Céline Frisch, Liner Notes [Composer & Works]: Gilles Cantagrel, Liner Notes [English Translation: Notes]: Charles Johnston, Liner Notes [English Translation: Notes]: Mary Pardoe, Liner Notes [English Translation: Sung-Texts]: Mary Pardoe, Liner Notes [French Translation: Sung-Texts]: Marianne Guignard, Liner Notes [French Translation: Sung-Texts]: Unknown Artist, Liner Notes [German Translation: Notes]: Almut Lenz-Konrad, Liner Notes [Painting]: Denis Grenier, Oboe: Clémentine Humeau, Oboe: Michel Henry, Oboe: Patrick Beaugiraud, Painting, Cover: François Boucher (2), Photography By [Booklet]: Robin Davies (4), Producer [Direction Artistique]: Aline Blondiau, Recorded By: Hugues Deschaux, Soprano Vocals [Les Chantres]: Béatrice Gobin, Soprano Vocals [Les Chantres]: Sarah Szlakmann, Soprano Vocals [Les Chantres]: Sophie Landy, Soprano Vocals, Soloist: Monika Frimmer, Tenor Vocals [Les Chantres]: Benoît Porcherot, Tenor Vocals [Les Chantres]: Dominique Bonnetain, Tenor Vocals [Les Chantres]: Romain Champion, Tenor Vocals, Soloist: Markus Schäfer (5), Timbales: David Vateville, Trumpet [Trompette Naturelle Sans Trous]: Emmanuel Alemany, Trumpet [Trompette Naturelle Sans Trous]: Guy Ferber, Trumpet [Trompette Naturelle Sans Trous]: René Maze, Viola: José Manuel Navarro (4), Viola: Patricia Gagnon, Violin: Cécile Mille, Violin: David Plantier, Violin: Mauro Lopes Ferreira, Violin: Nicholas Robinson (2), Violin: Pedro Martin Gandia, Violin, Concertmaster: Pablo Valetti, Violoncello: Etienne Mangot, Violoncello: Petr Skalka, Labelcode ALPP118.2 (Alpha 118), Phonographic Copyright (p) Alpha Productions, Copyright (c) Alpha Productions, Recorded At Abbaye de Saint-Michel, Pressed By Sonopress ArvatoDie CD "Weltliche Kantaten BWV 30 A & 207" präsentiert zwei der bekanntesten weltlichen Kantaten von Johann Sebastian Bach, interpretiert vom renommierten Ensemble unter Leitung von Gustav Leonhardt. Mit herausragenden Solisten wie Annette Frimmer und Klaus Mertens fängt diese Aufnahme die Lebendigkeit und kunstvolle Raffinesse von Bachs weltlicher Musik ein. Die beteiligten Künstler sind für ihre historisch informierten Interpretationen berühmt; insbesondere Gustav Leonhardt gilt als Pionier der Barockmusik und wurde mit zahlreichen Preisen wie dem Erasmus-Preis ausgezeichnet. Das Album erscheint beim Label Alpha ? einem angesehenen französischen Hersteller, der sich durch hochwertige Klassikproduktionen einen Namen gemacht hat. Alpha ist international dafür bekannt, innovative Projekte mit führenden Spezialisten für Alte Musik zu fördern. |  | Anzahl der Titel: |
23 |
 | Herstellernummer: |
ALPHA118 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
OUTHERE SA Rue de l\'Épargne 29, 1000 Brüssel, BE info@outhere-music.com |  |
|