Bemerkungen / Titelliste: |
01. "One night affair" 02. "What a Difference a Day Made" 03. "Mister magic" 04. "You're Coming Home" 05. "I can stand a little rain" 06. "Hurtin' house" 07. "Oh papa" 08. "Turn around, look at me" 09. "What a Difference a Day Made (Single Version)"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Extra-Infos: |
...makes -remastered- |
 |
Beschreibung: | Alto Saxophone: David Sanborn, Bass: Will Lee, Cello: Charles McCracken, Cello: George Ricci, Drums: Chris Parker (2), Engineer: Rudy Van Gelder, French Horn: Brooks Tillotson, French Horn: Jim Buffington, Keyboards: Don Grolnick, Lead Guitar, Arranged By: Joe Beck, Percussion: Ralph MacDonald, Producer: Creed Taylor, Rhythm Guitar: Steve Khan, Steel Guitar [Pedal]: Eric Weissberg, Tenor Saxophone: Michael Brecker, Trombone: Barry Rogers, Trombone: Tony Studd, Trumpet: Alan Rubin, Trumpet: John Gatchell, Trumpet: Jon Faddis, Trumpet: Randy Brecker, Viola: Alfred Brown, Viola: Emanuel Vardi, Violin: Emanuel Green, Violin: Gene Orloff, Violin: Harold Kohon, Violin: Harry Lookofsky, Violin: Kathryn Kienke, Violin: Leo Kahn, Violin: Matthew Raimondi, Violin: Max Pollikoff, Vocals: Esther Phillips, Labelcode EPCE5051632.2 (505163 2, 505163 2, 505163 2), Distributed By Sony Music, Phonographic Copyright (p) Sony Music Entertainment Inc., Copyright (c) Sony Music Entertainment Inc., Recorded At Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, New Jersey"What A Diff'rence A Day Makes" ist ein klassisches Album der legendären Soul- und Jazz-Sängerin Esther Phillips im CD-Format vom Hersteller Epic. Diese beeindruckende Sammlung präsentiert den einzigartigen Gesangsstil von Phillips und verbindet Elemente aus R&B, Jazz und Blues mit großer emotionaler Tiefe und Raffinesse. Der Titelsong wurde zu einem ihrer Markenzeichen und brachte ihr breite Anerkennung für die gefühlvolle Interpretation ein. Im Laufe ihrer Karriere feierte Esther Phillips Erfolge mit Hits wie ?Release Me? oder ?And I Love Him? und etablierte sich als eine der bedeutendsten Stimmen der amerikanischen Musikszene zwischen den 1950er- bis 1970er-Jahren. Das Label Epic steht seit seiner Gründung im Jahr 1953 unter CBS Records (heute Sony Music) für hochwertige Produktionen verschiedenster Genres ? Pop-, Rock-, Soul- sowie Jazz-Alben ? und hat zahlreiche ikonische Künstler begleitet; dieses Release ist daher ein Muss für jede ernsthafte Musiksammlung. |
 |
Anzahl der Titel: |
9 |
 |
Herstellernummer: |
5051632 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Sony Music Entertainment International Services GmbH PO BOX 510, 33311 Gütersloh, DE product.safety@sonymusic.com |
 |