Details / Tracklist: |
Metamorphosis - Instrumental Metamorphosis One - Instrumental Metamorphosis Two - Instrumental Metamorphosis Three - Instrumental Metamorphosis Four - Instrumental 01. "Metamorphosis Five - Instrumental" Mad Rush - Instrumental 02. "Metamorphosis Two - Instrumental" Wichita Sutra Vortex - Instrumental 03. "Metamorphosis Three - Instrumental" Metamorphosis Four 04. "Metamorphosis Four - Instrumental" Metamorphosis Five 05. "Metamorphosis Five - Instrumental" 06. "Mad Rush - Instrumental" 07. "Wichita Sutra Vortex - Instrumental"
|
 |
Number of discs: |
1 |
 |
Description: | â? Limitierte Sonderauflage von 2000 nummerierten LPs auf Black & White Marbled Vinyl
â?¢ Audiophiles 180g Vinyl
â?¢ Einziges Solo-"Unplugged"-Album von Philip Glass
� Inkl. der "Metamorphosis" Stücke, die auf Franz Kafkas Kurzgeschichte "Die Verwandlung" basieren
â? Mit "Solo Piano" präsentiert sich Glass "unplugged" - keine elektronischen Keyboards oder Synthesizer und auch keine Overdubs - nur Solo-Piano.
"Metamorphosis" wurde 1988 geschrieben und ist nach einem Theaterstück benannt, das auf Kafkas Kurzgeschichte basiert. Das zweite Stück, "Metamorphosis Two", bildete die Grundlage für eines der musikalischen Hauptthemen im Film "The Hours". Es ist auch das Lied, das die amerikanische Rockband Pearl Jam als Einführungsmusik für ihre Konzerte verwendet.
"Mad Rush" wurde anlässlich des ersten Besuchs des Dalai Lama in New York City geschrieben. "Wichita Vortex Sutra" ist das Ergebnis eines zufälligen Treffens zwischen zwei langjährigen Freunden, Glass und dem Dichter Allen Ginsberg, in einem Buchladen im East Village. 'Wir beschlossen auf der Stelle, etwas gemeinsam zu machen, griffen nach einem von Allens Büchern und wählten das Gedicht "Wichita Vortex Sutra" '.
"Solo Piano" ist in einer limitierten Auflage von 2000 einzeln nummerierten Exemplaren auf Black & White Marbled Vinyl erhältlich und enthält ein 8-seitiges Booklet. - Packaged in standard jewel case with transparent tray and with 12 page booklet.
In booklet:
Mastered at Masterdisk
System recorded and edited with Sound Tools by digidesign using the Apple Macintosh II.
Philip Glass plays Baldwin Pianos.
Produced [...] for Euphorbia Production Ltd.
Publisher: J. W. Chester
Original sound recording made by Sony Music Entertainment Inc. The copyright in this sound recording is owned by Sony Music Entertainment Inc. ? 1989 Sony Music Entertainment Inc. © 2003 Sony Music Entertainment (UK) Ltd. Distribution: Sony Music
On disc:
? 1989 Sony Music Entertainment Inc.
© 2003 Sony Music Entertainment (UK) Ltd.
Original sound recording made by Sony Music Entertainment Inc.
The copyright in this sound recording is owned by Sony Music Entertainment Inc.
On tray card:
© 2003 Sony Music Entertainment (UK) Ltd. Distribution: Sony Music |
 |
No. of tracks: |
7 |
 |
Manufacturer No.: |
SMK87976 |
 |
Product Safety
Responsible Person for the EU:
Sony Music Entertainment International Services GmbH PO BOX 510, 33311 Gütersloh, DE product.safety@sonymusic.com |
 |