Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Propagandhi |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Mate Ka Moris Ukun Rasik An" 02. "Fuck the border" 03. "Today's empires, tomorrow's ashes" 04. "Back to the motor league" 05. "Natural disasters" 06. "With friends like these who the fuck needs COINTELPRO?" 07. "Albright monument, Baghdad" 08. "Ordinary people do fucked-up things when fucked-up things become ordinary" 09. "Ladies' nite in Loserville" 10. "Ego sum Papa (I am the Pope)" 11. "New homes for idle hands" 12. "Bullshit politicians" 13. "March of the crabs" 14. "Purina hall of fame" 15. "Back to the motor league (Original Guitar Mix)" 16. "Mate Ka Moris Ukun Rasik An (Original Guitar Mix)" 17. "With friends like these who the fuck needs COINTELPRO? (Demo Version)" 18. "Fuck the border (Demo Version)"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Extra-Infos: |
.. Tomorrow's Ashes |
 | Beschreibung: | Bass, Voice: Fuck T. Nose, Drums, Organ [Church Organ]: Ass J. Hole, Engineer: Adam Krammer, Engineer: Ryan Greene, Guitar [Axe], Voice: Shit C. Face, Layout [Built By]: John Yates, Mastered By: Eddy Schreyer, Mixed By: Ryan Greene, Painting [Cover]: Lawrence Ferlinghetti, Photography By [Photos By]: Duckass, Photography By [Photos By]: Jon Schledewitz, Photography By [Photos By]: Robbie O'Brien, Producer: Propagandhi, Producer: Ryan Greene, Recorded By [Additional]: Bruce Little, Remix: Jason Livermore, Written-By [Co-conspirators]: Jimmy Juicepig, Written-By [Co-conspirators]: Sean Talarico, Labelcode FWR701452.2 (FAT 145-2), Recorded At Motor Studios, Mixed At Motor Studios, Recorded At Mid-Can Studios, Remixed At The Blasting Room, Mastered At Oasis Mastering, Designed At Stealworks?Today's Empires, Tomorrow's Ashes? ist eine kraftvolle CD-Veröffentlichung der kanadischen Punkrock-Band Propagandhi und erscheint beim renommierten Label Fat Wreck. Das Album aus dem Jahr 2001 gilt als eines der wichtigsten Werke von Propagandhi und verbindet energiegeladene Melodien mit scharfer politischer Kritik sowie tiefgründigen Texten. Die Band entwickelt sich hier vom melodischen Skatepunk hin zu einem technischeren Sound mit Thrash-Einflüssen ? ohne dabei ihre charakteristische Intensität oder ihr Engagement für gesellschaftliche Themen zu verlieren. Songs wie ?Back to the Motor League? und ?Purina Hall of Fame? unterstreichen das musikalische Können und die lyrische Tiefe der Gruppe eindrucksvoll. Das Label Fat Wreck Chords wurde 1990 vom NOFX-Frontmann Fat Mike gegründet und steht seitdem für unabhängige Punkmusik sowie die Förderung einflussreicher Bands wie Lagwagon oder Against Me!. Mit dieser Veröffentlichung auf dem legendären Label festigt ?Today's Empires, Tomorrow's Ashes? seinen Status als Pflichtprogramm für alle Fans engagierter Punkmusik. |  | Herstellernummer: |
1001452FWR |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Edel Music & Entertainment GmbH Neumühlen 17, 22763 Hamburg, DE www.edel.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|