1.1 Psychodelic, That's Where It's at - the Monocles
1.2 I Don't Know - the Soothsayers
1.3 She's Got the Time
1.4 Stomach
1.5 My Mind Goes High
1.6 Unchain My Heart
1.7 Leaves - White Lightning
1.8 Candy Coated Lady - Boenzee Cryque
1.9 Sweet Sweet Sadie
1.10 Here I Stood Before You
1.11 Louie, Come Home
1.12 It's My World
1.13 That's the Way My Love Is
1.14 God Is Alive in Argentina
1.15 Don't Cry Girl
1.16 Believe Me
1.17 Rapunzel - Our Gang
1.18 Please Don't Be Mad - the Soothsayers
1.19 We Are the Ones - the Chandells
1.20 I Don't Recall
1.21 Moment in Time
1.22 Barney Oldfield
1.23 Hae It All Your Way
1.24 Black Nor Blue - the Soothsayers
2.1 Music to Smoke Bananas By
2.2 I Don't Believe You
2.3 I'm Leaving You
2.4 I Won't Cry
2.5 Acid Indigestion
2.6 Ode to Miss Representation (Van's Song) - Moonrakers
2.7 TV Weatherman - Lothar ; the Hand People
2.8 I've Never Known a Girl - Boenzee Cryque
2.9 Longer You Hang Around
2.10 Grass Roots
2.11 Rain
2.12 Do You Need Me - the Soothsayers
2.13 Motherless Children
2.14 Blue Man - White Lightning
2.15 Face the Really
2.16 Odyssey - the Higher Elevations
2.17 What Happened at the Psychiatrist Club?
2.18 Fun Girl
2.19 Light Show
2.20 Too Many People
2.21 People Need a Beat
2.22 That's Where I'll Be
2.23 Who Killed the Goose That Laued the Golden Egg?
2.24 You Won't Do That
Anzahl der Tonträger:
2
Extra-Infos:
..colorado In The 60's 1&2
Beschreibung:
Labelcode GEAR227.2
"Psychedelic States: Colorado In The 60's / Various" ist eine fesselnde CD-Kompilation, die Hörer zurück in die lebendige und experimentelle Musikszene Colorados der 1960er Jahre versetzt. Diese Sammlung präsentiert eine eklektische Mischung aus seltenem Garage Rock, psychedelischem Pop und Underground-Perlen von lokalen Bands, die den einzigartigen Sound ihrer Zeit prägten. Sorgfältig zusammengestellt vom Hersteller Gear bietet dieses Release sowohl erfahrenen Sammlern als auch neuen Fans einen faszinierenden Einblick in ein weniger bekanntes Kapitel der amerikanischen Musikgeschichte. Die stilistische Bandbreite des Albums reicht von verzerrten Gitarren über wirbelnde Orgelklänge bis hin zu rohen Gesangsdarbietungen ? allesamt Ausdruck jugendlicher Rebellion und kreativer Entdeckungsfreude im Geiste der Psychedelia-Bewegung. Der Hersteller Gear hat sich als renommiertes Label etabliert und widmet sich mit großer Sorgfalt dem Wiederentdecken musikalischer Schätze vergangener Jahrzehnte; ihre Liebe zum Detail bei Remastering und Verpackung garantiert Authentizität sowie höchste Qualität jeder Veröffentlichung.