1-1: Rookombay (3:03) 1-2: Obeah Man (2:21) 1-3: Alfredo Boy (2:28) 1-4: Virgin Isle Country Dance (2:34) 1-5: Climbing The Mountain (2:57) 1-6: Yo' Got To Know What To Do (2:35) 1-7: Cash, Cash Me Ball (3:08) 1-8: Hindu Calypso (3:11) 1-9: One Gone (2:48) 1-10: Money Honey (2:07) 1-11: Nazalin And Her Mandolin (2:42) 1-12: Tease 'Em Squeeze 'Em (2:24) 1-13: The Ping Pong (2:32) 1-14: Scandal In St. Thomas (2:55) 1-15: How Yo' Know What I Got (2:37) 1-16: Nothing Ventured, Nothing Gained (2:27) 1-17: Pan Bush Mary (2:42) 1-18: Parakeets (2:00) 1-19: Scratch, Scratch My Back (2:48) 1-20: Big Confusion (2:55) 1-21: West End Romance (2:44) 1-22: Touch It (3:04) 2-1: Rookombay (3:16) 2-2: Chicken Gumbo (2:16) 2-3: Voodoo Woman (2:21) 2-4: Englishman's Diplomacy (2:51) 2-5: We Like Ike (2:59) 2-6: Breakfast In A Flying Saucer (2:02) 2-7: Vim Vigor And Vitality (2:25) 2-8: Creole Gal (2:37) 2-9: Foolish Man (2:41) 2-10: Brown Skin Girl (3:13) 2-11: Hit And Run (2:44) 2-12: Kum To Papie (3:15) 2-13: I Went To College (2:57) 2-14: The Female Woodcutter (3:01) 2-15: Do For Do (3:02) 2-16: Moco Joe (2:50) 2-17: Tickle Tickle (1:56) 2-18: Don't Blame It On Elvis (2:32) 2-19: Watch Calla From Guatemala (2:20) 2-20: Stop The Boat (2:25) 2-21: Coldest Woman (2:14) 2-22: Palma Dumplin' (2:18) 2-23: Kill Thing Pappy (2:24)
Anzahl der Tonträger:
2
Extra-Infos:
.. & Calypso / / 1956-1960
Beschreibung:
Labelcode IMT1178276.2
"Quelbe & Calypso (1956-1960)" ist eine faszinierende CD-Kompilation, die die lebendigen Musiklandschaften von Quelbe und Calypso erkundet ? zwei Genres mit tiefen Wurzeln in der karibischen Kultur. Die Aufnahmen aus den Jahren 1956 bis 1960 nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine authentische Reise durch rhythmisches Storytelling, eingängige Melodien und sozialkritische Texte ? alles charakteristisch für diese Stile. Die Auswahl vereint bekannte Klassiker ebenso wie seltene Perlen und bietet so einen umfassenden Überblick über die tanzbaren Grooves und den Wortwitz dieser Epoche. Herausgegeben wird das Album von Fremeaux & Associés in Zusammenarbeit mit harmonia Mundi - Mus; beide stehen für ihr Engagement bei der Bewahrung des musikalischen Welterbes weltweit. Als Sampler ("V/a") hebt dieses Werk vor allem die stilistische Vielfalt von Quelbe und Calypso hervor.