Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 The Ark (2023 Remaster)1.2 Baker Street (2023 Remaster)1.3 Right Down the Line (2023 Remaster)2.1 City to City (2023 Remaster)2.2 Stealin' Time (2023 Remaster)2.3 Mattie's Rag (2023 Remaster)2.4 Whatever's Written in Your Heart (2023 Remaster)3.1 Home and Dry (2023 Remaster)3.2 Island (2023 Remaster)3.3 Waiting for the Day (2023 Remaster)4.1 Side B |
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Extra-Infos: |
Orange Vinyl |
 |
Beschreibung: | Originally released in 1978, City To City was Gerry Rafferty's second solo album and first release since his departure from Stealers Wheel. The album was a top 10 hit across the globe, including #1 in the US, going Platinum in the process. The album is masterclass in soft rock, featuring arguably the most famous saxophone riff in music with Baker Street, alongside the recent viral hit Right Down The Line., Composed By: Gerry Rafferty, Engineer: Barry Hammond, Engineer: Declan O'Doherty, Mastered By: Miles Showell, Painting [Cover]: John Patrick Byrne, Producer: Gerry Rafferty, Producer: Hugh Murphy, Labelcode PRL695435.1 (0190296282126), Recorded At Chipping Norton Recording Studios, Mixed At Advision Studios, Mastered At Abbey Road Studios, Pressed By Optimal Media GmbH, Published By BMG Music Publishing Ltd., Phonographic Copyright (p) Parlophone Records Ltd., Copyright (c) Parlophone Records Ltd."City To City (orange Vinyl) (limited) (exclusive)" ist eine besondere LP-Ausgabe des renommierten schottischen Singer-Songwriters Gerry Rafferty und erscheint bei Parlophone. Diese exklusive Edition präsentiert das legendäre Album auf leuchtend orangem Vinyl ? ein echtes Highlight für Sammler und Musikliebhaber. Das ursprünglich 1978 veröffentlichte Album enthält zeitlose Klassiker wie ?Baker Street?, bekannt für sein markantes Saxophon-Riff und die tiefgründigen Texte. Mit einer Mischung aus Rock-, Folk- und Pop-Elementen demonstriert das Werk eindrucksvoll Raffertys Songwriting-Kunst und musikalisches Feingefühl.
Gerry Rafferty wurde sowohl als Solokünstler als auch mit der Band Stealers Wheel berühmt und feierte mit ?City To City? seinen internationalen Durchbruch. Seine Songs zeichnen sich durch poetische Tiefe sowie raffinierte Arrangements aus; insbesondere ?Baker Street? zählt zu den unvergesslichen Hits der späten 70er Jahre.
Parlophone wurde 1896 ursprünglich in Deutschland gegründet und gehört heute zur Warner Music Group mit Sitz in London. Das Label steht weltweit für Qualität im Musikbereich und hat zahlreiche Legenden wie The Beatles oder Queen unter Vertrag gehabt ? ein Garant für musikalische Vielfalt auf höchstem Niveau. |
 |
Anzahl der Titel: |
11 |
 |
Herstellernummer: |
190296282126 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Warner Music Warner Music Group Germany Holding GmbH Alter Wandrahm 14, 20457 Hamburg, DE anfrage@warnermusic.com |
 |