A1: Talking In My Sleep (3:46) A2: This Can't Be Today (4:30) A3: I Look Around (3:06) A4: 1 HR 1/2 Ago (4:11) A5: Carolyn's Song (4:06) B1: What She's Done To Your Mind (2:54) B2: Look At Merri (6:27) B3: Saturday's Asylum (3:44) B4: Kaleidoscope (5:35) B5: Look Both Ways (3:03) : Bonus Album () C1: What She's Done To Your Mind (Single Version) (3:09) C2: This Can't Be Today (4-track Version) (4:16) C3: I Look Around (4-track Version) (3:02) C4: Look Both Ways (4-track Version) (3:24) C5: Saturday's Asylum (Live) (3:42) C6: First Of September (Live) (4:50) D1: What You've Done (Demo) (3:33) D2: Look At Merri (Demo) (5:25) D3: Paper Girl (Live) (2:28) D4: Speedway (Live) (1:58) D5: No Good Trying (Live) (3:23) D6: Unexpected (Live) (3:42) D7: Time Machine (Rehearsal) (1:08)
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Runningtime: 00:00:00
"Emergency Third Rail Power Trip" ist das Debütalbum von Rain Parade im LP-Format und erscheint bei Flatiron Recordings. Das Album gilt als Meilenstein der Paisley Underground-Bewegung und verbindet schimmernde Gitarrenklänge mit melancholischen Melodien sowie psychedelischen Einflüssen zu einem zeitlosen Klangbild. Songs wie "Talking in My Sleep" und "Look at Merri" zeigen die besondere Songwriting-Kunst und die detailreichen Arrangements der Band auf eindrucksvolle Weise. Die 1981 in Los Angeles gegründete Band Rain Parade wurde schnell für ihren einzigartigen Stil bekannt, der klassische Psychedelia der 1960er Jahre mit modernen Alternative-Rock-Elementen vereint. Ihr Einfluss reicht weit über ihre aktive Zeit hinaus und inspiriert bis heute zahlreiche Indie- und Neo-Psychedelic-Bands weltweit. Der Hersteller Flatiron Recordings steht für hochwertige Neuauflagen einflussreicher Alben verschiedenster Genres ? so bleibt Musikgeschichte lebendig.