|
Emily Remler Cookin' at the Queens (Live in Las Vegas 1984 & 19
33,39 EUR
 |
CD Resonance Records veröffentlicht: 29.11.2024 |
|
|
 | 12 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
Lieferung nach US in: |
 |
6-10 Werktagen (im Zulauf) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 7264 in Sonst.Pop Nr. 8373 in Pop |
 |
Stil: |
Sonst.Pop |
 |
Artikel Nr.: |
2101269630 |
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
Disc 01 01. "Moanin' (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)" 02. "How insensitive (Insensatez) (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)" 03. "Autumn leaves (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)" 04. "Polka dots and moonbeams (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)" 05. "Samba de Orfeu (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)" 06. "Hot house / What is this thing called love? (Medley) (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)" 07. "You don't know what love is (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)" 08. "West coast blues (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)" 09. "Tenor madness (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)"
Disc 02 01. "Out of nowhere (Live At The 4 Queens On May 28, 1984)" 02. "Manha de carnaval (Live At The 4 Queens On September 19, 1988)" 03. "Cisco (Live At The 4 Queens On September 19, 1988)" 04. "Yesterdays (Live At The 4 Queens On September 19, 1988)" 05. "All blues (Live At The 4 Queens On September 19, 1988)" 06. "Someday my prince will come (Live At The 4 Queens On September 19, 1988)" 07. "So what / Impressions (Medley) (Live At The 4 Queens On September 19, 1988)" 08. "D-natural blues (Live At The 4 Queens On September 19, 1988)"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
2 |
 |
Beschreibung: | "Cookin' at the Queens (Live in Las Vegas 1984 & 19)" ist ein fesselndes Live-Album der Jazzgitarristin Emily Remler und erscheint als CD bei Resonance Records. Diese Aufnahme hält die mitreißenden Auftritte von Remler im Queen?s Hotel in Las Vegas fest und zeigt ihr virtuoses Gitarrenspiel sowie ihre tiefe Musikalität. Das Repertoire umfasst eine Mischung aus Jazzstandards und eigenen Kompositionen und unterstreicht Remlers Fähigkeit, klassischen Stücken neue Energie und persönliche Note zu verleihen. Als eine der einflussreichsten weiblichen Jazzgitarristinnen ihrer Zeit wurde Emily Remler für ihren lyrischen Stil und ihre technische Brillanz gefeiert; sie verstarb leider viel zu früh im Jahr 1990. Zu ihren bisherigen Erfolgen zählen Alben wie "Firefly", "Catwalk" sowie Kooperationen mit bekannten Künstlern wie Larry Coryell. Der Hersteller Resonance Records hat sich auf die Bewahrung seltener Jazzaufnahmen spezialisiert und überzeugt durch exzellente Klangqualität sowie informative Booklets ? dieses Album ist daher ein Muss für jede ernsthafte Jazzsammlung. |
 |
Anzahl der Titel: |
17 |
 |
Herstellernummer: |
HCD 2076 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
helikon harmonia mundi GmbH Zippelhaus 5a, 20457 Hamburg, DE HMGermany@pias.com |
 |