Am 16. Juli 1969 um 9.32 Uhr morgens erfolgte der Start der gigantischen Saturn V von Cape Canaveral, die bedeutendste Reise in der Geschichte der Menschheit. Die riesige Saturn V bestand aus drei Hauptstufen, war 110 m hoch und wog 3.000 Tonnen. Sie konnte eine Nutzlast von 50 t befördern und erreichte eine Geschwindigkeit von 11,2 km/Sekunde. Die 394.000 km lange Reise bis zum Mond dauerte 72 Stunden. Nach Erreichen einer niedrigen Erdumlaufbahn erhielt die obere Baugruppe mit der Apollokapsel von der dritten Stufe der Trägerrakete den Schub zum Erreichen der Fluggeschwindigkeit zum Mond. Später löste sich die Apollo-Baugruppe von der Rakete, drehte sich und zog die Mondlandefähre aus der Schutzhülle. So aneinandergekoppelt gelangte diese Einheit zum Mond und schwenkte auf eine Mondumlaufbahn ein. Nach einigen Mondumläufen trennte sich die Mondlandefähre mit den Astronauten N. Armstrong und E. Aldrin an Bord von der Kommandokapsel in der nur der Astronaut M. Collins verblieb. Die Mondfähre
Das Apollo Saturn V - 1:144 Bausatzmodell von Revell ist ein äußerst detailgetreuer Kunststoffbausatz für alle Raumfahrt- und Modellbau-Enthusiasten. Im Maßstab 1:144 bildet dieses Set die legendäre Saturn-V-Rakete nach, die während der berühmten Apollo-Missionen ? einschließlich der ersten Mondlandung ? eingesetzt wurde. Der mehrteilige Bausatz enthält exakt gefertigte Komponenten aller drei Raketenstufen sowie fein ausgearbeitete Details wie Triebwerksdüsen und Kommandokapsel-Segmente. Das anspruchsvolle Pro-Niveau richtet sich vor allem an fortgeschrittene Bastler und bietet ein spannendes Bauerlebnis mit einem beeindruckenden Ausstellungsstück als Ergebnis. Der Hersteller Revell steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovationskraft im Modellbau; Authentizität und Langlebigkeit sind Markenzeichen des Unternehmens aus Deutschland. Zudem setzt Revell auf nachhaltige Verpackungen sowie umweltfreundliche Produktionsprozesse zur Schonung natürlicher Ressourcen ? Ihr Kauf unterstützt somit nicht nur Ihre Leidenschaft fürs Hobby, sondern auch den Umweltschutz.