"God Save The Queen / Under Heavy Manners" ist eine beeindruckende CD-Veröffentlichung des legendären Gitarristen und Komponisten Robert Fripp und erscheint beim Label Dgm. Dieses Album vereint zwei ursprünglich 1980 veröffentlichte Werke und zeigt eindrucksvoll Fripps innovativen Ansatz im Bereich experimenteller Rock- und Ambientmusik. Während "God Save The Queen" mit atmosphärischen Klanglandschaften durch die charakteristische 'Frippertronics'-Bandtechnik fasziniert, bringt "Under Heavy Manners" rhythmische Elemente ein ? unter anderem mit Beiträgen von David Byrne (Talking Heads). Zusammen demonstrieren diese Alben einmal mehr Fripps kreativen Pioniergeist und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Progressive-Rock-Szene.
Robert Fripp ist als Gründer der wegweisenden Progressive-Rock-Band King Crimson bekannt geworden und arbeitete zudem mit Künstlern wie Brian Eno, David Bowie oder Peter Gabriel zusammen. Sein einzigartiges Gitarrenspiel sowie seine innovativen Produktionsmethoden haben moderne Musik maßgeblich geprägt.
Dgm (Discipline Global Mobile) ist ein unabhängiges Plattenlabel mit Fokus auf künstlerische Integrität und hochwertige Veröffentlichungen im Bereich Progressive Rock. Gegründet wurde das Label von Robert Fripp selbst gemeinsam mit David Singleton; es unterstützt visionäre Musikerinnen und Musiker abseits musikalischer Konventionen.
The second solo album by British guitarist and composer Robert Fripp, released on E.G. Records in 1980. The album largely consists of Frippertronics, with much of the work being performed by improvisation.