"Dead Men Don't Smoke Marijuana" ist ein faszinierendes LP-Album des legendären sierra-leonischen Musikers S.E. Rogie und wurde von Real World Records veröffentlicht. Das Album steht exemplarisch für Rogies einzigartige Mischung aus Palmwine-Musik ? einem westafrikanischen Folk-Stil mit sanften Gitarrenrhythmen und erzählerischen Texten voller Wärme und Lebensweisheit sowie feinem Humor über Alltagserfahrungen und tiefere philosophische Themen. S.E. Rogie startete seine Karriere bereits in den 1960er Jahren und erlangte internationale Anerkennung durch seinen weichen Gesangsstil sowie sein filigranes Gitarrenspiel; er brachte die musikalische Tradition Sierra Leones weltweit zur Geltung bis zu seinem Tod im Jahr 1994. "Dead Men Don?t Smoke Marijuana", kurz vor seinem Tod aufgenommen, gilt als eines seiner wichtigsten Werke ? authentisch und zeitlos bezaubernd.
Real World Records genießt einen hervorragenden Ruf als Förderer weltmusikalischer Künstler seit der Gründung durch Peter Gabriel im Jahr 1989: Das Label vereint innovative Musiker verschiedenster Kulturen unter einem Dach und bietet Hörerinnen wie Hörern außergewöhnliche Klangreisen rund um den Globus.