Disc 01 01. "Getting Better (Liquid Gold version)" 02. "Speakeasy (Liquid Gold version)" 03. "Devil In Your Shoes (Liquid Gold version)" 04. "On Standby (Liquid Gold version)" 05. "Going For Gold (Liquid Gold version)" 06. "Waiting for the Catch (ft. Issy Ferris) (Liquid Gold ve" 07. "Better Days (Liquid Gold version)" 08. "Parallel Lines (Liquid Gold version)"
Disc 02 01. "Disco Down (Liquid Gold version)" 02. "Ocean Pie (Liquid Gold version)" 03. "All Roads Lead To You" 04. "Chasing Rainbows (Liquid Gold version)"
Anzahl der Tonträger:
2
Extra-Infos:
Natural Etched
Beschreibung:
Double vinyl LP pressing. 2024 release. A loving tribute to their 30-year journey as recording artists. This special album revisits iconic tracks from their past, reimagined with the addition of an orchestra, promising a nostalgic yet fresh sonic experience. Liquid Gold is completed by a brand new song which was written specifically for this project in the shape of 'All Roads Lead To You', adding to the band's storied discography., Runningtime: 00:00:00, Labelcode CKVI9792201.1 (COOKLP920)
?Liquid Gold (Natural Colored)? ist das neueste LP-Album von Shed Seven und erscheint bei Cooking Vinyl / Indigo. Diese besondere Edition besticht durch eine naturfarbene Schallplatte und bietet nicht nur ein optisches Highlight für Sammler und Fans ? auch klanglich überzeugt sie auf ganzer Linie mit hochwertigem Soundgenuss. Das Album präsentiert den charakteristischen Mix aus Britpop und Indie-Rock der Band: eingängige Refrains treffen auf melodische Gitarrenriffs und emotionale Texte. Seit den 1990er Jahren sind Shed Seven fester Bestandteil der britischen Musikszene ? ihre Hits wie ?Going For Gold? oder ?Chasing Rainbows? erreichten mehrfach die Top 40 der UK-Charts; zudem genießt die Band dank energiegeladener Live-Auftritte Kultstatus unter ihren Anhängern.
Cooking Vinyl / Indigo zählt zu den führenden unabhängigen Plattenlabels Europas und unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 1986 kreative Künstler verschiedenster Genres mit fairen Verträgen sowie künstlerischer Freiheit ? darunter Größen wie Billy Bragg, The Prodigy oder Marilyn Manson.
Shed Seven wurden Anfang der Neunzigerjahre im englischen York gegründet und feierten bereits mit ihrem Debütalbum ?Change Giver? große Erfolge während des Britpop-Booms neben Bands wie Oasis oder Blur; weitere Alben festigten ihren Ruf als Ikonen des britischen Alternative Rock.