Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Shellac |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Runningtime: 00:00:00, Engineer [Audiotape Operator]: Alex Scannell, Engineer [Audiotape Operator]: Fred Popolo, Engineer [Audiotape Operator]: John Forbes, Engineer [Audiotape Operator]: John Loder, Engineer [Audiotape Operator]: Pat Kenneally, Engineer [Audiotape Operator]: Rob Bochnik, Engineer [Audiotape Operator]: Tom Zaluckyj, Instruments: Robert Weston, Instruments: Steve Albini, Instruments: Todd Trainer, Mastered By [Digital Mastering]: John Loder, Mastered By [Digital Mastering]: Nick Webb, Painting [Paintings]: Chesley Bonestell, Technician [Live Audio Assist]: Corey Rusk, Technician [Live Audio Assist]: Gerard-Jean Boissy, Labelcode 00039498 (TG 200 CD, TG 200, 200), Copyright (c) Shellac Of North America, Made By Americ Disc, Recorded At Abbey Road Studios, Mastered At Abbey Road Studios"Terraform" ist ein CD-Album der einflussreichen amerikanischen Noise-Rock-Band Shellac und erscheint beim renommierten Independent-Label Touch & Go Records. Das Album präsentiert den charakteristischen minimalistischen und dennoch kraftvollen Sound von Shellac mit kantigen Gitarrenriffs, präzisem Schlagzeugspiel und dem markanten Gesang von Steve Albini. Die Songs verbinden rohe Energie mit komplexem musikalischem Handwerk ? ein herausragendes Werk im Schaffen der Band und Pflicht für Fans alternativer sowie experimenteller Rockmusik.
Shellac wurde 1992 von Steve Albini (Gitarre/Gesang), Bob Weston (Bass) und Todd Trainer (Schlagzeug) gegründet. Die Band ist bekannt für ihren kompromisslosen Ansatz bei Produktion und Performance und hat sich mit Alben wie ?At Action Park? oder ?1000 Hurts? einen exzellenten Ruf erarbeitet. Ihr Einfluss reicht weit über die eigenen Veröffentlichungen hinaus: Vor allem Steve Albini genießt als Produzent Kultstatus ? unter anderem durch seine Arbeit an Nirvanas ?In Utero?.
Touch & Go Records zählt zu den angesehensten unabhängigen Labels Amerikas. Seit seiner Gründung 1981 in Chicago steht das Label für innovative Underground-Musik aus Punk-, Post-Hardcore-, Indie- oder Noise-Szenen. Mit Künstlern wie Big Black oder Slint prägte es maßgeblich die Geschichte alternativer Musik ? ebenso natürlich auch durch Bands wie Shellac. |  | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
375 Media GmbH Schlachthofstraße 36A, 21079 Hamburg, DE https://375media.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|