1.17 Our Forefathers Died In The Sand - Carl Moore
1.18 Strange Mood (bongo version) - Bongo Herman
1.19 Morning - Ken Boothe
1.20 Your Own Thing - The Twinkle Brothers
1.21 Hallelujah aka My Sweet Lord - Lloyd Charmers
1.22 I May Never (See My Baby Anymore) - Horace Andy
1.23 Running Child - Errol Dunkley
1.24 Rebel Nyah - The Tidals
1.25 Rasta Fire - Phil Pratt All Stars
2.1 They Talk About Love - Pat Kelly
2.2 Soulful Love - Pat Kelly
2.3 I Wish It Would Rain - Pat Kelly
2.4 Both Sides Now - Pat Kelly
2.5 Bridge Over Troubled Waters - Pat Kelly
2.6 How Long (Sunshot mix) - Pat Kelly
2.7 That Special Love - Pat Kelly
2.8 Steal Away - Pat Kelly
2.9 It Couldn't Be - Pat Kelly
2.10 He Ain't Heavy, He's My Brother - Pat Kelly
2.11 Bonus tracks
2.12 Love Skank - Phil Pratt All Star
2.13 This A Butter - Dennis Alcapone
2.14 Talk About Version - Bongo Herman
2.15 Miss Wine-E Wine-E - Ken Boothe
2.16 Baby Don't You Do It - Delroy Wilson
2.17 Pee-Pa-Do Festival - The Tropic Shadows
2.18 Sweet Wanton - Barrington Spence
2.19 Phil Pratt Ranch - Bongo Herman
2.20 One In Three - The Kingstonians
2.21 Living In A White Men Land - Alton Ellis
2.22 Where Must I Go - Barrington Spence
2.23 What About The Half - Dennis Brown
2.24 What About The Half (Version) - The Soul Syndicate
2.25 Give Me Justice - John Holt
2.26 Our Anniversary - The Tropic Shadows
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Labelcode DBID2928564.2
"Silver & Gold: Sunshot Singles Collection 1969-71" ist eine faszinierende CD-Kompilation mit einigen der besten Reggae-Singles des legendären Sunshot-Labels aus dessen goldener Ära. Sorgfältig zusammengestellt und neu gemastert präsentiert diese Sammlung seltene Perlen und Klassiker verschiedener Künstlerinnen und Künstler, die den Sound des frühen jamaikanischen Reggae maßgeblich geprägt haben. Die Auswahl besticht durch gefühlvolle Vocals, mitreißende Rhythmen und innovative Produktionstechniken dieser Zeit. Herausgegeben wird das Album von Cherry Red Records ? einem renommierten unabhängigen Label aus Großbritannien, das sich seit Jahrzehnten für die Bewahrung musikalischen Erbes einsetzt. Seit seiner Gründung im Jahr 1978 steht Cherry Red Records für hochwertige Wiederveröffentlichungen verschiedenster Genres wie Punk, New Wave, Soul oder eben auch Reggae.