Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. Berliner Vokalensemble "Das Wandern ist des Müllers Lust" 02. Hübner, Sebastian "An der Saale hellem Strande" 03. Berliner Vokalensemble "Es klappert die Mühle" 04. Berliner Vokalensemble "Mit Lust t?t ich ausreiten" 05. Berliner Vokalensemble "Wohl heute noch und morgen" 06. Berliner Vokalensemble "Bald gras ich am Neckar" 07. Keil, Carola "Es saß ein schneeweiß V?gelchen" 08. Berliner Vokalensemble "Maienzeit bannet Leid" 09. Berliner Vokalensemble "Es fiel ein Reif" 10. Berliner Vokalensemble "In einem kühlen Grunde" 11. Berliner Vokalensemble "Es wollt ein J?gerlein jagen" 12. Berliner Vokalensemble "Gesegn dich Laub, gesegn dich Gras" 13. Berliner Vokalensemble "O Tannenbaum" 14. Hübner, Sebastian "Schwesterlein, wann gehn wir" 15. Berliner Vokalensemble "Sterben ist eine harte Buß" 16. Berliner Vokalensemble "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" 17. Keil, Carola "Ich komme schon durch manches Land" 18. Berliner Vokalensemble "Es fuhr ein Bauer" 19. Berliner Vokalensemble "Das Lieben bringt groß Freud" 20. Berliner Vokalensemble "Ach Elslein, liebes Elslein" 21. Keil, Carola "Wenn der Pott aber nu en Loch hat" 22. Berliner Vokalensemble "Mein M?del hat ein Rosenmund" 23. Berliner Vokalensemble "Es geht ein dunkle Wolk herein" 24. Keil, Carola "Wenn die Bettelleute tanzen" 25. Berliner Vokalensemble "Im Maien die V?gelein singen" 26. Berliner Vokalensemble "Kein sch?ner Land in dieser Zeit" 27. Berliner Vokalensemble "Verstohlen geht der Mond auf" 28. Berliner Vokalensemble "Ich hab die Nacht getr?umet" 29. Berliner Vokalensemble "Wohlan, die Zeit ist kommen"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Helmut Barbe's affinity for quality choral music is evident. His settings of German folksongs presuppose a well-trained choir. For singing at home, it might often be the case that not enough singers are available; even so, the beauty of the settings is accessible to the listener. The songs arranged by Barbe originate from the 15th to 19th centuries. The above mentioned linear character of the older melodies and the more harmonic of the newer ones distinguish the respective choral movements to a certain degree. This is also true of the tonal foundation of the melodies. What lends Barbe's settings their great individual appeal is the abundance of nuances that he develops within the self-appointed boundaries. Often enough it is also the tense relationship between the details and the traditional foundation that generates this fascination. The setting is relaxed also there where it's simple melody suggests something rather compact. The melody wanders from voice to voice. Frequently, the individual voices sing "meaningless" syllables instead of the folksong text, so that a sort of "instrumental" accompaniment is created, which might also take on a humorous character. The refined, distinctive harmony often arises from the finesses of the voice leading. This tonal fascination, the rhythmic animation, for example in variants that suddenly negate the meter. As well as the lively interweave of the voices all serve to atmospherically consolidate the world of images evoked by the songs, whether they deal with sweet or bitter feelings, cheerful or serious occurrences. As often as these songs have been set polyphonically, in Barbe's arrangements one always finds new aspects., Runningtime: 00:00:00, Labelcode MUSP36816.2?Deutsche Volkslieder in Sätzen für gemischten Chor? ist eine faszinierende CD mit beliebten deutschen Volksliedern, die von dem renommierten Dirigenten und Arrangeur Bernd Stegmann für gemischten Chor gesetzt wurden. Das gefeierte Berliner Vokalensemble interpretiert diese Sammlung mit großer Ausdruckskraft und musikalischer Präzision und verleiht den traditionellen Melodien durch neue Harmonisierungen frischen Glanz. Die Aufnahmen bieten sowohl Liebhabern klassischer Chormusik als auch neuen Hörern ein eindrucksvolles Hörerlebnis. Der Hersteller Musicaphon steht seit Jahren für hochwertige Produktionen im Bereich der klassischen Musik und des Chorgesangs ? jedes Detail wird klanglich brillant eingefangen. Bernd Stegmann hat sich als herausragender Künstler einen Namen gemacht: Mit zahlreichen erfolgreichen Projekten führte er das Berliner Vokalensemble zu überregionaler Anerkennung. |  | Herstellernummer: |
M36816 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Klassik Center Dr. Rainer Kahleyss Glöcknerpfad 47, 34134 Kassel, DE info@klassikcenter-kassel.de |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|