Turn Turn Turn(Rem.)

The Byrds
Turn Turn Turn(Rem.)

17,75 EUR  14,79 EUR
(1l = 82,17 EUR)
CD
Col
veröffentlicht: 06.05.1996
Versandkosten sind gemindert.
20 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 18-22 Werktagen (wird bestellt)
Sales Rank: Nr. 3286 in Sonst.Pop
Nr. 3845 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 1987230926

Weitere Produkte von The Byrds

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. "Turn! Turn! Turn! (To Everything There Is A Season)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 02. "It Won't Be Wrong"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 03. "Set You Free This Time"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 04. "Lay Down Your Weary Tune"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 05. "He Was A Friend Of Mine"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 06. "The World Turns All Around Her"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 07. "Satisfied Mind"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 08. "If You're Gone"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 09. "The Times They Are A-Changin'"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 10. "Wait And See"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 11. "Oh! Susannah"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 12. "The Day Walk (Never Before)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 13. "She Don't Care About Time (Single Version)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 14. "The Times They Are A-Changin' (1st Version)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 15. "It's All Over Now, Baby Blue (version 1)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 16. "She Don't Care About Time (Version 1)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 17. "The world turns all around her (Alternate Mix)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 18. "Stranger in a strange land (Instrumental)"
Anzahl der Tonträger: 1
Extra-Infos: Incl. Bonus Tracks
Beschreibung:Bass Guitar, Vocals: Chris Hillman, Design: Watts Design?, Drums: Michael Clarke, Leader, Twelve-String Guitar, Vocals: Roger McGuinn, Liner Notes [1996]: David Fricke, Liner Notes [Original Album, 1965]: Derek Taylor (2), Liner Notes [Song Notes 1996]: Johnny Rogan, Mixed By, Mastered By: Vic Anesini, Photography By [Cover]: Guy Webster, Producer [Originally]: Terry Melcher, Reissue Producer [Produced For Compact Disc By]: Bob Irwin, Rhythm Guitar, Vocals: David Crosby, Tambourine, Vocals: Gene Clark, Adapted By: Pete Seeger, Music By: Pete Seeger, Written-By: Harvey Gerst, Written-By: Roger McGuinn, Written-By: Gene Clark, Written-By: Bob Dylan, Lyrics By [Additional]: Roger McGuinn, Written-By: Gene Clark, Written-By: Jack Rhodes, Written-By: Red Hayes, Written-By: Gene Clark, Written-By: Bob Dylan, Written-By: David Crosby, Written-By: Roger McGuinn, Arranged By: Roger McGuinn, Written-By: Gene Clark, Written-By: Gene Clark, Written-By: Bob Dylan, Written-By: Bob Dylan, Written-By: Gene Clark, Written-By: Gene Clark, Written-By: David Crosby, Labelcode IMT1166321.2 (483706 2, 483706 2, COL 483706 2), Phonographic Copyright (p) Sony Music Entertainment Inc., Copyright (c) Sony Music Entertainment Inc., Distributed By Sony Music, Mixed At Sony Music Studios, New York City, Mastered At Sony Music Studios, New York City, Manufactured By Sony/CBS, Haarlem
"Turn! Turn! Turn!" (Remastered) von The Byrds ist ein klassisches Album im CD-Format und wird vom renommierten Label Columbia Records veröffentlicht. Dieses ikonische Werk erschien ursprünglich 1965 und wurde nun für eine herausragende Klangqualität neu gemastert. Es enthält zeitlose Songs mit einer Mischung aus Folk-Rock-Sound, markanten Gitarrenklängen und poetischen Texten. Der Titelsong avancierte zur Hymne seiner Zeit und erreichte Platz eins der US-Billboard-Charts. Weitere Highlights sind ?It Won?t Be Wrong? und ?Set You Free This Time?, die den typischen Harmoniegesang sowie innovative Arrangements der Band zeigen. Die Byrds gelten als Pioniere des Folk-Rock und haben zahlreiche Künstler durch ihren einzigartigen Stil beeinflusst. Das Label Columbia Records (kurz: Col), gegründet 1887, zählt zu den ältesten und angesehensten Musiklabels weltweit und steht für legendäre Veröffentlichungen verschiedenster Genres.
Anzahl der Titel: 18
Herstellernummer: 483706 2
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Col

Alle Anzeigen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
English David Bowling - 25.01.2009 
Mr. Tambourine Man was one of the best debut albums in music history and can legitimately be considered a five star effort. Turn! Turn! Turn! may be a...

Wolfgang G. - 17.04.2014 5 von 5 Sternen!
War es bei der ersten Platte der Byrds ein Song von Bob Dylan, den man als Titel und für die Single verwendete, so zog man nun, für das zweite Album, eine Adaption eines Textes aus der Bibel (Book of Ecclesiastes – Der Prediger Salomo) von Pete Seeger heran. Nach dem durchschlagenden Erfolg des ersten Albums war dieses nun ein weiterer Höhepunkt der Byrds-Diskografie, obwohl damals auch durchaus negative Kritiken geäußert worden sein sollen. Nun gut, der “Knallereffekt“ des Erstlings war verpufft, und, gemessen daran, mag vielleicht oberflächlich der Eindruck entstanden sein, der Band sei “etwas die Luft ausgegangen sein“. Das jedenfalls sehe ich nicht so, sondern beide Platten eher als Einheit, sowie, befinden sich hier doch neben dem als Single ausgekoppelten Titelstück noch einige weitere Höhepunkte auf der Platte, so unter anderem wieder einmal die hervorragenden Kompositionen Gene Clark’s, allen voran das für mich grandiose “Set you free this time“! Als besonders angenehm empfinde ich es, dass man der aktuellen CD-Version auch die Rückseite der Single des Titelstücks, “She don’t care about time“, zugepackt hat, wo McGuinn dem Herrn Johann Sebastian Bach mit einem von jenem inspiriertem Solo huldigt. Aber auch das kurze(aber intensive) “It won’t be wrong“ weiß mich zu überzeugen in seinem intensiven Ausdruck, wie herrlich “jangelt“ da doch die Rickenbacker! (das Stück ist eine Weiterentwicklung des Beefeaters-Titels “Don’t be long“, damals in der Version auf ELEKTRA veröffentlicht) Altes amerikanisches Liedgut, mit dem sich McGuinn dann später und noch aktuell mit seinem “Folk Den – Projekt beschäftigen sollte, finden wir hier bereits mit “Oh! Susannah“. Aber auch 2 Dylan – Songs hielten wieder Einzug, hier ”Lay down you weary tune“ und das wohl bekanntere ”The times they are a-changin’“, sowie als Bonus “It's All Over Now, Baby Blue". Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, nämlich am 6.12.1965, wurde das zwischen Juni und November 1965 eingespielte Album geschickt veröffentlicht. Die Musiker: Jim McGuinn: vocals, 12 string lead guitar, 6 string guitar, banjo(Oh! Susannah) Gene Clark: vocals, tambourine David Crosby: vocals, 6 string guitar, some 12 string guitar Chris Hillman: bass, mandolin Michael Clarke: drums, percussion, harmonica(Set you free this time) Die Stücke: 1. "Turn! Turn! Turn! (To Everything There Is A Season)" (Ecclesiastes/Seeger) – 3:49 2. "It Won't Be Wrong" (McGuinn/Gerst) – 1:58 3. "Set You Free This Time" (Clark) – 2:49 4. "Lay Down Your Weary Tune" (Bob Dylan) – 3:30 5. "He Was a Friend of Mine" (trad. arr. McGuinn) – 2:30 6. "The World Turns All Around Her" (Clark) – 2:13 7. "Satisfied Mind" (Red Hayes/Jack Rhodes) – 2:26 8. "If You're Gone" (Clark) – 2:45 9. "The Times They Are a-Changin'" (Dylan) – 2:18 10. "Wait and See" (McGuinn/Crosby) – 2:19 11. "Oh! Susannah" (Stephen Foster) – 3:03 BONUS- TRACKS: 12. "The Day Walk (Never Before)" (Clark) – 3:00 13. "She Don’t Care About Time" [Single Version] (Clark) – 2:29 14. "The Times They Are A-Changin’" [First Version] (Dylan) – 1:54 15. "It's All Over Now, Baby Blue" [Version 1] (Dylan) – 3:03 16. "She Don’t Care About Time" [Version 1] (Clark) – 2:35 17. "The World Turns All Around Her" [Alternate Mix] (Clark) – 2:12 18. "Stranger in a Strange Land" [Instrumental] (Crosby) – 3:04 Und erneut war es diese unwiderstehliche Mischung aus den hervorragenden Vokal-Harmonien von McGuinn/Clark/Crosby und dem typischen Rickenbacker-Sound McGuinn’s, die faszinieren konnte. Für den vor den Byrds im Bluegrass-Genre tätigen Hillman sollte “seine Zeit“ noch kommen, hier bildete er mit Clarke noch das solide Fundament und konnte immerhin seine Kunst des Mandolinenspiels bereits einbringen, und mit “Satisfied mind“ brachte man immerhin einen Country-Song auf der Platte unter, sicher in seinem Sinne. Crosby war auch hier nur einmal als Co-Writer in Erscheinung getreten. Aus dem Album koppelte man 2 Singles aus, “Turn!Turn!Turn! b/w “She don’t care about time“(erschienen 10/1965, also vor dem Album) und “Set you free this time b/w “It won’t be wrong”.(im Januar 1966)