Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
 |
 |
 |
|
13,59 EUR
 |
CD Kompakt veröffentlicht: 22.05.2009 |
|
|
| 17 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
Lieferung nach US in: |
 |
5-9 Werktagen (nur noch 1 Stück auf Lager) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 79 in Electro Nr. 882 in Dance&Electronic |
 | Stil: |
Electro |
 |
Artikel Nr.: |
1897874534 |
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "I Have The Moon, You Have The Internet" 02. "Everybody's Got To Learn Sometime" 03. "Leave it" 04. "Yesterday And Today" 05. "The More That I Do" 06. "Sequenced"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Regionalcode: |
0 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 | Beschreibung: | Labelcode KOMPAKTCD72"Yesterday And Today" ist ein faszinierendes Album von The Field im CD-Format und erscheint beim renommierten Label Kompakt. Das Werk präsentiert Axel Willners unverwechselbaren Stil aus Minimal Techno und Ambient-Klanglandschaften mit hypnotischen Rhythmen und üppigen Texturen ? eine Einladung zu einer tiefgehenden Klangreise. Nach dem gefeierten Debütalbum "From Here We Go Sublime" setzt The Field seine Erfolgsgeschichte fort: komplexe Loops treffen auf subtile Melodien und meisterhafte Produktionstechniken. Zu den Höhepunkten zählen der Titeltrack mit John Stanier (Battles) am Schlagzeug sowie ein außergewöhnliches Cover von "Everybody's Got To Learn Sometime". Der Hersteller Kompakt aus Köln prägt seit 1998 die elektronische Musikszene weltweit; das Label steht für Innovationen und Qualität mit Künstlern wie Gui Boratto oder Michael Mayer. |  | Herstellernummer: |
KOMPAKTCD72 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |  |
|
Weitere Produkte von The Field |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Steve Lalla - 19.11.2009 Swedish electronic music producer Axel Willner, a.k.a. The Field, has become equated with cold, repetitive, ethereal minimal techno music through his ...
|  | Brendan Mahoney - 01.08.2009 In the race towards the eclectic, everyone heads for the same emblems of otherness. It’s one of those paradoxes. The natural tendency for opini...
|  | Kev Kharas - 15.06.2009 From Here We Go Sublime, Alex Willner's debut full-length shift as The Field, seems in hindsight so heavy with euphoria that it almost manages to burs...
|  | Matthew Richardson - 04.06.2009  Though this is probably not what Axel Willner had in mind when he retired to the Swedish countryside to record this album, Yesterday & Today is absolu...
|  | Nick Fenn - 03.06.2009  One of the best things about truly great music is the way in which it can bookend, parenthesize, envelop, and otherwise soundtrack life. In 2007 I was...
|  | Bryan Sanchez - 03.06.2009 As The Field, Axel Willner has always been known for his meticulously crafted music. And as a master producer of beats and electronics, he’s made sure...
|  | Chris Martins - 02.06.2009  When The Field, a.k.a. Axel Willner, first took critics by storm in 2007, they praised the Swedish microhouse producer for the grace and mood he broug...
|  | Noah Levine - 01.06.2009  Metamorphosis through repetitionMoment to moment, the songs Axel Willner writes as The Field seem to be running in place. But the stillness is just an...
|  | William Grant - 29.05.2009  The pulse in a human body is a vital sign. It’s proof of life; a rhythm that every other part of the being works around, not to mention a metronome fo...
|  | Tom Whyman - 29.05.2009  The Field’s debut, From Here We Go Sublime was a magical work, a truly euphoric minimal techno/ambient house/whateverdub album that sampled Lionel Ric...
|  |
|
|
 |
 |
|