CD Rough Trade/ Beggars Group/ Indigo veröffentlicht: 01.01.2007
Versandkosten sind gemindert.
18 Besucher sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in:
18-22 Werktagen (wird bestellt)
Sales Rank:
Nr. 66 in Sonst.Alternative Nr. 3142 in Rock
Stil:
Sonst.Alternative
Artikel Nr.:
1315595
Bemerkungen / Titelliste:
01. "Can't Stand Me Now"
02. "Last post on the bugle"
03. "Don't be shy"
04. "The man who would be king"
05. "Music when the lights go out"
06. "Narcissist"
07. "The ha ha wall"
08. "Arbeit Macht Frei"
09. "Campaign of hate"
10. "What Katie Did"
11. "Tomblands"
12. "The saga"
13. "Road to ruin"
14. "What Became Of The Likely Lads"
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Labelcode RT5981662.2
?The Libertines? ist das selbstbetitelte zweite Studioalbum der britischen Rockband The Libertines und erschien 2004 im Format CD. Das Album fängt die rohe Energie und poetische Lyrik ein, die eine ganze Generation von Indie-Rock-Fans prägten. Mit Songs wie ?Can't Stand Me Now? und ?Music When the Lights Go Out? thematisiert es Freundschaft, Chaos und Erlösung auf eindrucksvolle Weise. Die Band um Pete Doherty und Carl Barât wurde mit ihrem Debüt ?Up the Bracket? berühmt und avancierte schnell zu Ikonen der britischen Musikszene der frühen 2000er Jahre ? nicht zuletzt wegen ihrer leidenschaftlichen Bühnenpräsenz und ihres bewegten Lebensstils abseits des Rampenlichts. Ihr Einfluss ist bis heute bei vielen modernen Indie-Bands spürbar. Herausgegeben wird dieses Album von Rough Trade/Beggars Group/Indigo ? Labels mit Sitz in London seit 1976 ?, die für ihre Förderung innovativer Künstler bekannt sind; unter anderem arbeiteten sie bereits mit Größen wie The Smiths oder Arcade Fire zusammen.
One of the best album released by Libertines. A must have album for the fans. The sound quality is just superb. Worth collecting.
Wilson McBee - 29.12.2007
...
Noel Murray - 21.12.2007
Did The Libertines' drug-and-scandal-fueled collapse cost them a spot in the great rock firmament, or assure it Despite releasing two well-reviewed a...
Michael Schuh - 31.03.2010
Langsam wird es unheimlich. Nur zwei Wochen sollen die Aufnahmen für "The Libertines" gedauert haben. Zwei Wochen im Leben einer Rock'n'Roll-Band, die...
Virginie D. - 25.04.2021
Pour les collectionneurs, c'est le meilleur album avec un Pete Doherty qui nous dévoile tout son savoir faire tant dans les textes que dans les mélodies.