01. "You Burn Me Up And Down" 02. "My brother, the man" 03. "By The Rule" 04. "Mirror Of Your Mind" 05. "Declaration of Independence" 06. "Free Information" 07. "Too Much Noise" 08. "In The Past" 09. "Half Of Wednesday" 10. "(You Are) The Color Of Love" 11. "Beginning Of The End" 12. "He Doesn't Go About It Right" 13. "Alfred, What Kind Of Man Are You" 14. "John's Shop"
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Labelcode SUZ5251.1
"Too Much Noise" ist ein faszinierendes LP-Album der legendären Garage-Rock-Band We The People und erscheint beim renommierten Label Sundazed Music Inc. Diese Zusammenstellung vereint einige der elektrisierendsten Songs aus dem Schaffen der Band Mitte der 1960er Jahre und zeigt ihre rohe Energie sowie den innovativen Sound auf eindrucksvolle Weise ? ein Markenzeichen des amerikanischen Garage Rock jener Zeit! Mit verzerrten Gitarrenriffs, treibenden Rhythmen und eindringlichen Texten fängt "Too Much Noise" sowohl den rebellischen Geist als auch das melodische Gespür von We The People ein ? kein Wunder also sind sie unter Sammlern und Musikliebhabern Kultfiguren geworden. Titel wie ?Mirror of Your Mind?, ?You Burn Me Up And Down? oder ?In The Past? zeigen ihr Talent für eingängige Melodien mit psychedelischem Einschlag besonders deutlich auf.
Sundazed Music Inc., gegründet 1989 und bekannt für hochwertige Neuauflagen klassischer Alben verschiedenster Genres wie Rock?n?Roll oder Soul bis hin zu Jazz & Surfmusik sorgt dafür dass diese Veröffentlichung klanglich höchsten Ansprüchen genügt: Die Originalaufnahmen wurden liebevoll restauriert um authentisch zu klingen!
We The People gründeten sich 1965 im US-amerikanischen Orlando/Florida und avancierten rasch zur stilprägenden Größe ihrer lokalen Szene: Ihr Mix aus Folkrock-Harmonien gepaart mit rauem Garagensound hob sie von anderen Bands ab ? obwohl ihnen während ihres Bestehens (bis Auflösung 1970) nie landesweiter Charterfolg gelang sind ihre Singles heute begehrte Sammlerobjekte geblieben! Ihr Einfluss reicht weit über die damalige Zeit hinaus; spätere Punk- & Alternative-Bands nennen ihren kompromisslosen Stil oft als Inspiration.