Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 Dere Geliyor Dere1.2 Big Black1.3 What's the Story1.4 Lamp Lady1.5 One-Liner from China1.6 Everything and Me1.7 New Clear Daze1.8 Oh Puckerlips Now1.9 Empty V1.10 Okinawa Mon Amour1.11 Dear House1.12 Conviction Going Gaga1.13 Stupid Competitions1.14 Hickwall1.15 War Od |
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Beschreibung: | Engineer: John Tilly, Painting [Front Painting]: Alexander van Zanten, Performer [The Ex + Tom Cora]: Andy Moor (2), Performer [The Ex + Tom Cora]: GW Sok, Performer [The Ex + Tom Cora]: Katrin Ex, Performer [The Ex + Tom Cora]: Luc Ex, Performer [The Ex + Tom Cora]: Terrie Ex, Performer [The Ex + Tom Cora]: Tom Cora, Photography By [Back-photo]: Morten Jul, Photography By [Inner-photo]: Richard Unhoch, Producer: Dolf Planteijdt, Producer: The Ex, Producer: Tom Cora, Songwriter [All Songs By]: The Ex, Songwriter [All Songs By]: Tom Cora, Words By, Music By: The Ex, Words By, Music By: Tom Cora, Words By, Music By: Traditional, Backing Vocals: John Van De Weert, Vocals: John Van De Weert, Guitar: Dolf Planteijdt, Vocals: John Van De Weert, Composed By [Composed With]: Catherine Jauniaux, Labelcode EX57.2 (EX 057D, ReCDec 55), Distributed By EFA, Distributed By Konkurrent, Published By Ex Music, Published By RecRec Music, Recorded At Friends Studio, Mixed At Friends Studio, Glass Mastered At DADC Austria"AND THE WEATHERMEN SHRUG THEIR" ist eine außergewöhnliche CD-Kollaboration zwischen der niederländischen Avantgarde-Punkband The Ex und dem amerikanischen Cellisten Tom Cora und erscheint beim Label Rec Rec. Das Album besticht durch die innovative Verschmelzung von roher Punk-Energie mit experimentellem Jazz und Improvisationselementen ? ein intensives und unvorhersehbares Hörerlebnis entsteht dabei. Die Stücke sind geprägt von kantigen Gitarrenriffs, treibenden Rhythmen sowie Coras ausdrucksstarkem Cellospiel mit melodischer Tiefe und dissonanten Klangfarben. Jeder Song erkundet neue klangliche Territorien bei gleichzeitiger politischer Dringlichkeit ? ein Markenzeichen von The Ex.
The Ex steht seit 1979 an der Spitze der europäischen Underground-Szene und ist bekannt für ihren grenzüberschreitenden Ansatz im Punkrock mit Einflüssen aus Free Jazz, Folk und Weltmusik. Zu den bisherigen Kollaborationen zählen unter anderem Sonic Youth oder Getatchew Mekuria. Tom Cora war berühmt für seinen innovativen Einsatz des Cellos in improvisierter Musik; er arbeitete u.a. auch mit Skeleton Crew zusammen.
Rec Rec ist ein international anerkanntes Schweizer Label für abenteuerlustige Musik verschiedenster Genres wie Avantgarde-Rock über experimentellen Jazz bis hin zu elektronischen Klängen oder zeitgenössischer Klassik. Seit seiner Gründung 1983 durch Daniel Waldner in Zürich steht das Label für hochwertige Veröffentlichungen wegweisender Künstlerinnen und Künstler jenseits musikalischer Konventionen. |
 |
Anzahl der Titel: |
15 |
 |
Herstellernummer: |
CD 14600 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |
 |