Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Thee Oh Sees |
Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 Block of Ice1.2 Visit Colonel1.3 Grease 21.4 Ghost in the Trees1.5 Two Drummers Disappear1.6 Graveyard Drug Party1.7 The Master's Bedroom Is Worth1.8 Grease1.9 Adult Acid1.10 Coconut1.11 Maria Stacks1.12 Poison Finger1.13 You Will See This Dog Before You Die |
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Extra-Infos: |
.. Spending A Night In |
 | Beschreibung: | Thee Oh Sees (OCS) began as songwriter / singer / guitarist John Dwyer's outlet for the experimental instrumentals he was producing in his home studio. Dwyer, who hails from Providence, RI, has been active on the San Francisco indie scene since the late '90s, working with the Coachwhips, Hospitals, Pink & Brown, Yikes, Dig That Body Up It's Alive, and Swords & Sandals, among others. He formed OCS (which is an acronym for Orinoka Crash Suite, Orange County Sound, or whatever Dwyer decided on any given day) to release a string of soundscapes and moody pieces that were decidedly lower key than his previous projects. In time, OCS morphed into an actual band, working under a flurry of names (most notably the Oh Sees or the Ohsees) and eventually settling on Thee Oh Sees. Sounding a bit like the Mamas & the Papas run through a seriously bent garage blender, this line-up features Dwyer on guitar and vocals, Brigid Dawson on vocals and tambourine, Petey Dammit on bass, and Mike Shoun on drums., Runningtime: 00:00:00, Labelcode IRED187.1?Master's Bedroom Is Worth Spending A Night In? ist ein wegweisendes LP-Album der Band Thee Oh Sees und erscheint beim renommierten Label In The Red. Dieses Album markiert einen Wendepunkt im Schaffen der Band und vereint Garage-Rock-Energie mit psychedelischen Elementen und eingängigen Melodien. Songs wie ?Block of Ice? und ?Ghost in the Trees? zeigen den unverwechselbaren Sound: rohe Gitarrenriffs, treibende Rhythmen und John Dwyers charakteristischer Gesang prägen das Bild. Diee Oh Sees sind Kultfiguren innerhalb der Indie- und Garagerock-Szene geworden ? bekannt für ihre kreative Vielfalt sowie energiegeladenen Live-Auftritte. Mit gefeierten Alben wie ?Carrion Crawler/The Dream? oder ?Floating Coffin? haben sie sich als Innovatoren des modernen Rock etabliert. Das Label In The Red steht seit 1991 für die Förderung bahnbrechender Künstler aus Punk-, Garage- und Alternative-Bereichen ? dieses Release ist daher ein Muss für jede Vinylsammlung. |  | Anzahl der Titel: |
13 |
 | Herstellernummer: |
ITR-187 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Sony Music Entertainment International Services GmbH PO BOX 510, 33311 Gütersloh, DE product.safety@sonymusic.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|