Tokyo Riddim Vol. 2 1979-1986

V / A
Tokyo Riddim Vol. 2 1979-1986

42,69 EUR
zzgl. Versand und Zoll
Vinyl Maxi
TIME CAPSULE
veröffentlicht: 21.03.2025
Versandkosten sind gemindert.
13 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 5-9 Werktagen (nur noch 5 Stück auf Lager)
Sales Rank: Nr. 96 in Mainstream Reggae
Nr. 18646 in R&B/Soul/Rap
Stil: Mainstream Reggae
Artikel Nr.: 2101266443

Weitere Produkte von V / A

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: 1.1 Teresa Noda - Tropical Love
1.2 Yosui Inoue - Anata Wo Rikai
1.3 Juicy Fruit - Oshiete Ageru
1.4 Yuki Nakayama - Trois
1.5 Risa Minami - Jamaican Blue
1.6 Kay Ishiguro - Red Drip
1.7 Tomoko Aran - Kanashiki Vaudevillian
1.8 Teresa Noda - Yellow Moon
Anzahl der Tonträger: 1
Extra-Infos: Liner Notes
Beschreibung:Diving deeper into the story of Japanese reggae pop, Tokyo Riddim Vol. 2 explores an electronic, new wave and often experimental sound unlike anything Japan or Jamaica had ever heard before. The first time Ryuichi Sakamoto left Japan, he did not go to the United States or Europe - he went to Jamaica. It was 1978, YMO were about to release their debut album, but Sakamoto was in Kingston, invited to play synths for Japanese idol singer Teresa Noda at Dynamic Sound Studios in a band alongside Neville Hinds and none other than Rita Marley. It's not a story many know, but one which would spark Sakamoto's fascination with dub and mark a new chapter in the ongoing Japanese love affair with reggae. The Teresa Noda tracks they cut - 'Tropical Love' and 'Yellow Moon' - bookend this second volume of Time Capsule's Tokyo Riddim compilation, which tells the wider story of how a fascination with Jamrock swept Japan, adding a dash of lime to that sweet city pop sound, embracing a globalised musical palette and creating a whole new genre in the process., Runningtime: 00:00:00, Labelcode TCQW21.1
"Tokyo Riddim Vol. 2 1979-1986" im Vinyl Maxi Format ist eine faszinierende Compilation, die den spannenden Mix aus Reggae, Dub und japanischer Popmusik der späten Siebziger bis Mitte der Achtziger Jahre in Tokio beleuchtet. Zusammengetragen vom renommierten Label TIME CAPSULE präsentiert diese Veröffentlichung seltene Grooves und stilübergreifende Tracks, die zeigen, wie jamaikanische Rhythmen Japans Underground-Szene während einer Phase musikalischer Experimente beeinflussten. Die Auswahl reicht von tiefen Basslinien bis zu verspielten Synthesizer-Melodien und bietet einen einzigartigen Einblick in Tokios multikulturelle Klangwelt. Der Hersteller TIME CAPSULE ist bekannt für seine Leidenschaft beim Aufspüren verborgener Schätze sowie für exzellente Audioqualität und liebevoll gestaltete Booklets ? ein Muss für Sammler.
Anzahl der Titel: 8
Herstellernummer: TIME021
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von TIME CAPSULE

Alle Anzeigen

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.