Winterreise op. 89 D 911 (Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller)
01. "Nr. 1: Gute Nacht"
02. "Nr. 2: Die Wetterfahne"
03. "Nr. 3: Gefror'ne Tränen"
04. "Nr. 4: Erstarrung"
05. "Nr. 5: Der Lindenbaum"
06. "Nr. 6: Wasserflut"
07. "Nr. 7: Auf dem Flusse"
08. "Nr. 8: Rückblick"
09. "Nr. 9: Irrlicht"
10. "Nr. 10: Rast"
11. "Nr. 11: Frühlingstraum"
12. "Nr. 12: Einsamkeit"
13. "Nr. 13: Die Post"
14. "Nr. 14: Der greise Kopf"
15. "Nr. 15: Die Krähe"
16. "Nr. 16: Letzte Hoffnung"
17. "Nr. 17: Im Dorfe"
18. "Nr. 18: Der stürmische Morgen"
19. "Nr. 19: Täuschung"
20. "Nr. 20: Der Wegweiser"
21. "Nr. 21: Das Wirtshaus"
22. "Nr. 22: Mut"
23. "Nr. 23: Die Nebensonnen"
24. "Nr. 24: Der Leiermann"
Anzahl der Tonträger:
1
Extra-Infos:
Trekel, Pohl
Beschreibung:
Labelcode OC810
Die "Winterreise D.911 op.89" ist eine herausragende CD-Veröffentlichung mit dem renommierten Bariton Roman Trekel und dem Pianisten Oliver Pohl, die gemeinsam Schuberts berühmten Liederzyklus interpretieren. Diese Aufnahme fängt die emotionale Tiefe und eindringliche Schönheit eines der bedeutendsten Werke der klassischen Musik ein und nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch Themen wie Liebe, Verlust und existenzielle Sehnsucht. Trekels nuancenreiche Stimmkunst bringt Wilhelm Müllers Gedichte zum Leuchten; Pohls sensibles Klavierspiel schafft dazu einen atmosphärischen Klangraum voller Ausdruckskraft ? beides meisterhaft eingefangen von OehmsClassics.
Roman Trekel zählt zu Deutschlands führenden Baritonen und feierte große Erfolge an Häusern wie der Staatsoper Berlin sowie bei internationalen Festivals; seine Interpretationen werden für ihre Ausdrucksstärke gerühmt. Der erfahrene Liedbegleiter Oliver Pohl überzeugt durch sein feinfühliges Spiel und tiefgehendes Verständnis des Repertoires.
Das Label OehmsClassics steht weltweit für höchste Qualität im Bereich klassischer Musikproduktionen und unterstützt herausragende Künstler aus verschiedensten Genres ? von großen Orchesterwerken bis hin zur intimen Kammermusik.