Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Trentemöller |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. Trentemöller "Take me into your skin" 02. Trentemöller "Vamp" 03. Trentemöller "Evil dub" 04. Trentemöller "Always Something Better" 05. Trentemöller "While the cold winter waiting" 06. Trentemöller "Nightwalker" 07. Trentemöller "Like two strangers" 08. Trentemöller "THe very last resort" 09. Trentemöller "Snowflake" 10. Trentemöller "Chameleon" 11. Trentemöller "Into the trees [Serenetti Part 3]" 12. Trentemöller "Moan" 13. Trentemöller "Miss you"
Disc 01 01. Trentemoller "Take me into your skin" 02. Trentemoller "Vamp" 03. Trentemoller "Evil dub" 04. Trentemoller "Always something better" 05. Trentemoller "While the cold winter waiting" 06. Trentemoller "Nightwalker" 07. Trentemoller "Like two strangers" 08. Trentemoller "THe very last resort" 09. Trentemoller "Snowflake" 10. Trentemoller "Chameleon" 11. Trentemoller "Into the trees (Serenetti Part 3)" 12. Trentemoller "Moan" 13. Trentemoller "Miss you"
Disc 02 01. Trentemöller / Davis, Richard "Always something better (Vocal Version)" 02. Trentemöller / Trolle, Ane "Moan (Vocal Version)" 03. Trentemöller "Physical fraction" 04. Trentemöller "Polar shift" 05. Trentemöller "Chameleon" 06. Trentemöller "Sunstroke" 07. Trentemöller "Always something better (Trentemöller Remix)" 08. Trentemöller "Nam nam" 09. Trentemöller "Killer kat" 10. Trentemöller "Rykktid" 11. Trentemöller "Prana"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Regionalcode: |
0 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 | Beschreibung: | Trente Moller returns with his first album on Poker Flat, 'The Last Resort', a beautifully crafted, astonishing masterpiece that will leave you breathless. The 13 instrumental tracks together form a wordless musical story, almost like the soundtrack of a movie. It manages to capture a whole range of emotions in subtle melodic miniatures, dreamy ambiences, dusty beats, deep dub-tracks and driving groove-excursions. An ever-changing kaleidoscope of colours and moods, 'The Last Resort' without a doubt contains Trente Moller's best work to date. Although it's definitely an electronic album, it also incorporates live-drums, some guitars and other acoustic instruments like celesta, glockenspiel, melodica and even DJ scratching to create a more organic feel. Most tracks were recorded over the course of last year, often in the time between sessions for his 12' singles and remixes, which as Trente Moller himself says 'Making these tracks was like having time-off. Moments to totally space out and let the music flow' It may come as a surprise that on 'The Last Resort', Trente Moller moves away from the dancefloor and instead produces an introspective album that's especially great for home listening (or listening in the car, or on your i-Pod), but ever since his first release, it was clear the young producer from Copenhagen was able to fuse great melodies and chord progressions with subtle, yet driving beats. Poker Flat. 2006., Runningtime: 00:00:00, Artwork: Weissraum, Photography By [3D Tree]: Nulleinsbild, Photography By [Photo Anders]: Dirk Merten, Photography By [Photo Forrest]: Photocase, Remastered By: Joachim Hinsch, Technician: Ossian Ryner, Written-By, Producer [Produced By], Programmed By, Performer [Played By]: Anders Trentemøller, Bass [Distorted Bass]: Mikael Simpson, Drums [Acc. Drums]: Henrik Vibskov, Guitar ['Dreamy' Guitars]: Anders Trentemøller, Bass: Anders Trentemøller, Bass: Karl Bille, Guitar, Bass: Arnaud Donez, Celesta [Celeste]: Anders Trentemøller, Scratches [Scratch-Solo]: Thomas Bertelsen, Glockenspiel, Melodica: Anders Trentemøller, Celesta [Celeste], Musical Box [Musicbox]: Anders Trentemøller, Acoustic Guitar [Acc. Guitar]: Mikael Simpson, Guitar [Surf Guitars]: Anders Trentemøller, Drums [Acc. Drums]: Henrik Vibskov, Labelcode PKRF18.2 (PFRCD18), Phonographic Copyright (p) Poker Flat Recordings, Copyright (c) Poker Flat Recordings, Recorded At DR, Manufactured By Optimal Media Production, Distributed By Wordandsound, Distributed By Rough Trade Arvato"The Last Resort" ist das gefeierte Debütalbum des dänischen Elektronikproduzenten Trentemöller und erscheint im CD-Format beim Label Poker Flat Recordings. Das Album gilt als Meilenstein der modernen elektronischen Musik und verbindet atmosphärische Klanglandschaften mit Minimal Techno sowie melodischen Elementen zu einem fesselnden Hörerlebnis. Titel wie ?Moan?, ?Always Something Better? oder ?Take Me Into Your Skin? zeigen die außergewöhnlichen Produktionsfähigkeiten von Trentemöller und seine emotionale Tiefe auf eindrucksvolle Weise. Seit seiner Veröffentlichung wurde das Album für seinen innovativen Ansatz und seine dichte Atmosphäre vielfach gelobt und festigte damit den Ruf von Trentemöller als einer der führenden Köpfe der zeitgenössischen Electronica-Szene weltweit.
Trentemöller (Anders Trentemøller) ist bekannt für seine einzigartige Verschmelzung verschiedener Genres innerhalb der elektronischen Musik ? er kombiniert gekonnt Downtempo-Beats mit komplexen Melodien und hat auch Remixe für Größen wie Depeche Mode oder Röyksopp produziert.
Poker Flat Recordings ist ein renommiertes deutsches Label unter Leitung von Steve Bug mit Schwerpunkt auf Deep House-, Tech House- und Minimal-Techno-Veröffentlichungen. Seit 1999 steht Poker Flat für innovative Künstlerförderung sowie hochwertige Produktionen im Bereich elektronischer Musik. |  | Anzahl der Titel: |
13 |
 | Herstellernummer: |
PFRCD18 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
In My Room, Audiomatique, hfn music, Pok Behringstr. 28a, 22765 Hamburg, DE shop@senmusic.net |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|