01. A Tribe Called Quest "Sweet Georgia Brown" Find A Way
02. A Tribe Called Quest "Dubnova (Parts I & II)"
03. A Tribe Called Quest "Da Booty" Steppin' It Up
04. A Tribe Called Quest / Busta Rhymes / Redman "Leo: Rosebud"
05. A Tribe Called Quest "Like It Like That"
06. A Tribe Called Quest "Common Ground (Get It Goin' On)"
07. A Tribe Called Quest / Spanky "Moms"
08. A Tribe Called Quest "His Name Is Mutty Ranks" Give Me Give Me
09. A Tribe Called Quest / Noreaga "Motownphilly" Pad & Pen
10. A Tribe Called Quest / D-Life "Yearning For Your Love" Busta's Lament
11. A Tribe Called Quest "Goin' Through Changes" Hot 4 U
12. A Tribe Called Quest "New Horizons" Against The World
13. A Tribe Called Quest "Jingling Baby" The Love La Di Da Di
14. A Tribe Called Quest "Little Sunflower" Rock Rock Y'all
15. A Tribe Called Quest / Punchline / Wordsworth / Doe, Jane & Mos Def "What Can You Bring Me" Keine Titelinformation I Know You Got Soul Turn On The Head and Build Some Fire Fire
16. A Tribe Called Quest "Get On Up I Feel Like Being A Sex Machine"
Anzahl der Tonträger:
2
Beschreibung:
Labelcode 82876535542
"The Love Movement" ist das fünfte Studioalbum der legendären Hip-Hop-Gruppe A Tribe Called Quest und erschien 1998 im CD-Format beim Label Jive Records. Das Album bildet einen bedeutenden Abschnitt in der Karriere der Band und verbindet sanfte Jazz-beeinflusste Beats mit nachdenklichen Texten rund um die Themen Liebe und Beziehungen. Die Produktion besticht durch den typischen Sound von ATCQ ? entspannt und dennoch rhythmisch komplex ? und beinhaltet Gastauftritte von Künstlern wie Busta Rhymes und Mos Def. Als eines ihrer letzten Projekte vor dem ersten Split gilt "The Love Movement" als eindrucksvolles Zeugnis ihres nachhaltigen Einflusses auf die Hip-Hop-Kultur. Das Label Jive Records hat zahlreiche Ikonen des Urban Music Genres hervorgebracht ? darunter Britney Spears, R.Kelly oder NSYNC ? und prägte maßgeblich die Entwicklung moderner Pop- sowie Hip-Hop-Musik.
A Tribe Called Quest gelten als Pioniere des alternativen Hip Hop aus Queens/New York City: Gegründet 1985 von Q-Tip, Phife Dawg, Ali Shaheed Muhammad sowie Jarobi White wurde die Gruppe für ihre innovative Verbindung aus Jazz-Samples mit Rap-Rhythmen sowie sozialkritischen Texten berühmt; Alben wie ?The Low End Theory? (1991) oder ?Midnight Marauders? (1993) sind heute Klassiker des Genres.