|
|
9,69 EUR zzgl. Versand und Zoll
 |
CD Megaforce veröffentlicht: 13.10.1987 |
|
|
| 16 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
| Lieferung nach US in: |
 |
13-17 Werktagen (wird bestellt) |
 |
| Sales Rank: |
Nr. 5817 in Klassik Rock Nr. 102555 in Rock |
 |
| Stil: |
Klassik Rock |
 |
| Artikel Nr.: |
1337402 |
 |
| Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 Aren't You Hungry1.2 Get a Real Job1.3 I Executioner1.4 Don't Feed the Bears1.5 Ballad of Dio1.6 Thrash or Be Thrashed1.7 Let Me Out1.8 Bubble Butt1.9 You're Beat1.10 Bushwackateas1.11 Man of Your Dreams1.12 That Noise1.13 Dead Men/Most/Captain Crunch1.14 Jim Gordon1.15 Imported Society1.16 Spandex Enormity1.17 Short But Sweet1.18 Parents1.19 Confusion/You're X'ed1.20 A.I.D.S1.21 Ruptured Nuptuals1.22 Ode to Harry1.23 Hate Tank |
 |
| Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
| Beschreibung: | Runningtime: 00:00:00, Acoustic Guitar, Producer, Vocals [Backup], Voice [Bitching Mothers]: Scott Ian, Bass, Vocals [Backup]: Ken Ballone, Drums: Keith Davis, Executive-Producer: Jon Zazula, Executive-Producer: Marsha Zazula, Guitar, Vocals [Backup]: Tim McMurtrie, Photography By: Ron Akiama, Vocals, Voice [Ragging Fathers]: Billy Milano, Other [Backups]: Clawed Balls, Backing Vocals [Harry]: Billy Milano, Backing Vocals [Harry]: Scott Ian, Labelcode ME1956.2 (MEGA1956)"USA For M.O.D." ist das Debütalbum der amerikanischen Crossover-Thrash-Band M.o.d., das 1987 im CD-Format von Megaforce veröffentlicht wurde. Das energiegeladene und satirische Album vereint Hardcore-Punk mit Thrash-Metal und besticht durch schnelle Tempi, aggressive Riffs sowie humorvolle und gesellschaftskritische Texte. Songs wie ?Aren?t You Hungry?? oder ?Get a Real Job? zeigen die Fähigkeit der Band auf eindrucksvolle Weise, bissige Kommentare mit kompromissloser musikalischer Härte zu verbinden. Als eines der prägenden Werke seines Genres gilt ?USA For M.O.D.? heute als Kultklassiker unter Fans harter Musikrichtungen.
M.o.d., kurz für Method Of Destruction, wurde von Billy Milano nach seiner Zeit bei S.O.D. (Stormtroopers Of Death) gegründet und ist bekannt für ihren respektlosen Humor sowie politisch unkorrekte Themenwahl ? ein Markenzeichen des späten 80er-Jahre-Crossover-Sounds aus New York Citys Undergroundszene.
Das Label Megaforce genießt einen legendären Ruf als Entdecker bahnbrechender Metal-Acts wie Metallica oder Anthrax und steht seit jeher für innovative Veröffentlichungen im Bereich Rock & Metal ? stets am Puls neuer Trends und Talente dieser Szene. |
 |
| Produzent: |
Alex Perialas, Scott Ian |
 |
| Anzahl der Titel: |
23 |
 |
| Herstellernummer: |
MEGA1956 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Bertus Musikvertrieb Bertus Musikvertrieb Akeleibaan 59, 2908 KA Capelle aan den Ijssel, NL service@bertus.com |
 |