1: The Last Dream (Flashback Remix) (6:57) 2: Stay With Me (Extended Version) (5:57) 3: I Am What I Am (Vocal Re-Cut) (6:30) 4: Only Mine (Vocal Version) (6:41) 5: Summer Is Here (Extended) (6:04) 6: Daily Dream (Extended Version) (6:44) 7: The Last Dance (Discotheque Version) (7:25) 8: Trapped (Flashback Remix) (6:25) 9: Stay (Edited Version) (6:39) 10: Fight For Your Love (Extended Version) (7:03) 11: Heading For The Sun (Energy Voice M.D.R. Mix) (6:12) 12: Italo Disco (Vocal Re-Cut) (6:08)
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Flashback Records Strikes Again: Part Five Joins the Italo Disco Anthology. Hot on the heels of the fourth volume, the fifth chapter of the Flashback Records anthology hits the shelves, offering yet another set of 12 dazzling tracks from the iconic label. Staying true to its mission, Flashback Records delivers pure joy to italo disco enthusiasts with fresh music that feels as though it was crafted in 1980s Italy. Just like its predecessors, vol. 5 blends the energy of the new generation, enamore
"Flashback Anthology Vol. 5" auf CD ist eine fesselnde Compilation des Labels Analog Language und präsentiert eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl seltener und klassischer Tracks aus der goldenen Ära von Italo Disco, Synthpop und früher elektronischer Tanzmusik. Diese Anthologie besticht durch die gelungene Mischung zeitloser Clubhits und verborgener Perlen, die seit den 1980er Jahren europäische Tanzflächen geprägt haben. Jeder Track wurde liebevoll remastert und bietet exzellente Klangqualität bei gleichzeitig authentischem Charme der Originalveröffentlichungen. Für Sammler wie Liebhaber gleichermaßen geeignet setzt diese Ausgabe die Tradition der gefeierten Flashback-Anthology-Reihe fort: essenzielle Klänge der Musikgeschichte wiederzubeleben.
Analog Language genießt einen hervorragenden Ruf für hochwertige Neuauflagen klassischer Elektronik-Veröffentlichungen mit großer Liebe zum Detail ? sowohl beim Audio-Remastering als auch im Verpackungsdesign ? was das Label weltweit bei DJs sowie Audiophilen beliebt macht.
Da es sich um einen Tonträger mit verschiedenen Künstlern handelt statt eines Einzelinterpreten-Albums liegt hier ein besonderer Fokus auf stilistischer Vielfalt: Von treibenden Synthesizer-Rhythmen bis hin zu melodischen Gesangsstücken erleben Hörer eine musikalische Zeitreise durch prägende Genres elektronischer Musikgeschichte.