Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Various |
Bemerkungen / Titelliste: |
Disc 01 01. Unit Four Plus Two "Concrete and clay" 02. Thee Midniters "Land of a thousand dances pt 1" 03. Walker, Jr & The All Stars "Shotgun" 04. Faithfull, Marianne "Come and stay with me" 05. Poets, The "That's the way it's got to be" 06. Jackson, Tony / Vibrations, The "Fortune teller" 07. Chash, Alvin And The Crawlers "Twine time" 08. Shannon, Del "Stranger in town" 09. Martha & The Vandellas "Nowhere to run" 10. Dixie Cups, The "Iko iko" 11. Booker T And The MG's "Boot-leg" 12. Birds, The "Leaving here" 13. Hollies, The "I'm alive" 14. Vashti "Some things just stick in your mind" 15. Who, The "Anyway anyhow anywhere" 16. Anglos, The "Incense" 17. Everly Brothers, The "The price of love" 18. Sonics, The "Boss hoss" 19. Chiffons, The "Nobody knows what's goin' on (In my mind but me)" 20. Yardbirds, The "Heart full of soul" 21. Starr, Edwin "Agent double-o-soul" 22. Pickett, Wilson "In the midnight hour" 23. Leaves, The "Too many people" 24. Kinks, The "See my friends"
Disc 02 01. Byrds, The "I'll feel a whole lot better" 02. Sly "Buttermilk [Part 1]" 03. Vejtables, The "Anything" 04. Seeds, The "Can't seem to make you mine" 05. Barbarians, The "Are you a boy or are you a girl" 06. Pretty Things, The "London town" 07. Silkie, The "You've got to hide your love away" 08. Dylan, Bob "From a buick 6" 09. Mann, Manfred "If you gotta go, go now" 10. Brown, James / Famous Flames, The "Papa's got a brand new bag pt 1" 11. Gaye, Marvin "Ain't that peculiar" 12. Dorsey, Lee "Can you hear me" 13. Animals, The "It's my life" 14. Verros, Karen "You just gotta know my mind" 15. Gas Co, The "Blow your mind" 16. Shangri-Las, The "The train from Kansas City" 17. Sorrows, The "You've got what I want" 18. Donovan "Hey gyp (Dig the slowness)" 19. Wray, Link "Girl from the north country" 20. Small Faces "I've got mine" 21. Lee, Jackie "The duck" 22. Sir Douglas Quintet, The "The story of John Hardy" 23. Spades, The "We sell soul" 24. Supremes, The "My world is empty without you"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
2 |
 | Sprache: |
Deutsch (DE) |
 | Regionalcode: |
0 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 | Extra-Infos: |
The Year The Sixties Ignited |
 | Beschreibung: | The second "book-end" to Jon Savage's hugely popular 1966 Faber book and Ace compilation and to last year's "1967" CD follow-up, this prequel double CD based around 1965 represents the lead up and context to all that was about to happen. A genre-spanning mix of hit singles, slow burners and lost gems from soul, funk, psych, garage and rock'n'roll, these are the 45s that defined the year, captured the mood and crystallised Jon Savage's personal memories of the year. Dylan, denim, soft drugs and political disaffection, 1965 saw the death of Churchill and the rise of civil rights. 1965 was the year the sixties ignited., Runningtime: 00:00:00, Labelcode IMT6708602.2"Jon Savage's 1965 ? The Year The Sixties Ignited" ist eine eindrucksvolle CD-Kompilation von Ace Records und wurde vom renommierten Musikjournalisten Jon Savage zusammengestellt. Diese Sammlung fängt die explosive Energie und den kulturellen Wandel des Jahres 1965 ein ? ein Schlüsseljahr für neue musikalische Strömungen und gesellschaftliche Bewegungen. Mit einer vielseitigen Auswahl von Songs verschiedener Künstler durchquert das Album Genres wie Rock, Pop, Soul und Folk und zeichnet so ein lebendiges Bild eines Jahrzehnts im Umbruch. Von bekannten Hits bis zu verborgenen Perlen spiegelt jeder Titel den Geist der Innovation wider, der die Mitte der Sechziger prägte. Das Label Ace Records steht für hochwertige Wiederveröffentlichungen sowie liebevoll kuratierte Anthologien aus verschiedenen Epochen; Sammler weltweit schätzen ihre Veröffentlichungen wegen ihrer Detailtreue und historischen Genauigkeit. |  | Anzahl der Titel: |
48 |
 | Herstellernummer: |
TOP 1513 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Believe Digital GmbH Van-der-Smissen-Str. 3, 22767 Hamburg, DE legal.de@believe.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|