CD Weird System / Indigo veröffentlicht: 10.11.2006
Versandkosten sind gemindert.
77 Besucher sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in:
4-8 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager)
Sales Rank:
Nr. 32 in Deutschpunk Nr. 16342 in Rock
Stil:
Deutschpunk
Artikel Nr.:
296375643
Bemerkungen / Titelliste:
Disc 01 01. But Alive "Sie war sie ist sie bleibt"
02. VARIOUS "Mach die Augen zu"
03. Turbostaat "Prima Wetter"
04. Tomte "Regenzeit"
05. VARIOUS "Kreislauf"
06. VARIOUS "Himmel steht still"
07. VARIOUS "Ewige Freundschaft"
08. VARIOUS "Klischee"
09. VARIOUS "Bilder einer Ausstellung"
10. VARIOUS "Schlafkrank"
11. Tocotronic "Freiburg"
12. Neurotic Arseholes "Kalte Steine"
13. VARIOUS "Die Pest"
14. Reiser, Rio "Tr?ume"
15. VARIOUS "Nach Hause"
Disc 02 01. VARIOUS "Nur zu Besuch"
02. Dritte Wahl "Betty Blue"
03. Total Konfus "Kommt es mir nur so vor"
04. Strafe, Die "Nachts am Strand"
05. VARIOUS "Ein Tropfen im Feuer"
06. VARIOUS "Ein Baum friert"
07. VARIOUS "Kreuze"
08. Slime "Viva la muerte"
09. VARIOUS "Winter"
10. Herrenmagazin "Der langsame Tod eines sehr grossen Tieres"
11. Schrottgrenze "Schw?rze"
12. Muff Potter "Von wegen(aus Gründen)"
13. Abw?rts "Grab dich selber ein(Akustik)"
Anzahl der Tonträger:
2
Beschreibung:
Labelcode 05805122
"Kalte Sterne-BRD-Punk Rock-& Underground-Balladen" ist eine eindrucksvolle CD-Kompilation, die tief in die rohe und energiegeladene Welt des deutschen Punkrocks und der Underground-Balladen aus der Zeit der Bundesrepublik eintaucht. Zusammengetragen von Weird System / Indigo vereint diese Sammlung seltene Tracks und Kultklassiker und fängt den rebellischen Geist sowie die innovativen Klanglandschaften ein, welche die alternative Musikszene Deutschlands Ende der 1970er- und Anfang der 1980er-Jahre prägten. Die stilistische Bandbreite reicht von aggressiven Punk-Hymnen bis zu melancholischen Balladen des Untergrunds ? ein Hörerlebnis voller Nostalgie und Entdeckungen zugleich. Der Hersteller Weird System zählt zu den renommiertesten Independent-Labels Deutschlands und hat maßgeblich zur Dokumentation subkultureller Bewegungen beigetragen; stets mit einem Gespür für kompromisslose Künstler*innen mit Visionen. Diese Veröffentlichung ist sowohl historisches Dokument als auch Pflichtprogramm für Liebhaber authentischer Punkmusik.