1.3 Craig Douglas - When My Little Girl Is Smiling
1.4 Emile Ford ; the Checkmates - Counting Teardrops
1.5 Billy Fury - a King for Tonight
1.6 Joe Brown ; the Bruvvers - It Only Took a Minute
1.7 Lonnie Donegan - Lorelei
1.8 Ricky Valance - Don't Play No.9
1.9 John Leyton - Tell Laura I Love Her
1.10 Carol Deene - on the Outside Looking in
1.11 Alma Cogan - He Just Couldn't Resist Her with Her Pocket Transistor
1.12 Julie Grant - Up on the Roof
1.13 Penny - Who Does He Think He Is?
1.14 The Delaine Sisters - It Might As Well Rain Until September
1.15 The Viscounts - Who Put the Bomp
1.16 Gary Mills - Footsteps
1.17 Oliver Reed - Ecstasy
1.18 The Brook Brothers - Warpaint
1.19 Mark Wynter - Go Away Little Girl
1.20 The Vernons Girls - the Locomotion
1.21 Helen Shapiro - Tell Me What He Said
1.22 Jackie Lee ; the Raindrops - Will You Love Me Tomorrow
1.23 Janice Peters - This Little Girl's Gone Rockin'
1.24 Maureen Evans - Stupid Cupid
1.25 Laura Lee - Tell Tommy I Miss Him
1.26 Doug Sheldon - Play Me the Blues
1.27 Peter Gordeno - Uptown
1.28 Michael Holliday - the Story of My Life
1.29 Kenny Lynch - It Would Take a Miracle
1.30 Grant Tracy ; the Sunsets - Please Baby Please
1.31 Duffy Power - Dream Lover
1.32 Michael Cox - Too Hot to Handle
1.33 Adam Faith - I'm a Man
1.34 Cliff Richard ; the Drifters - the Snake and the Bookworm
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
"Sound Of The Brill Building ? All Brits Edition" ist eine faszinierende CD-Kompilation des Labels Jasmine und präsentiert eine beeindruckende Auswahl britischer Künstlerinnen und Künstler mit Interpretationen der legendären Songs aus dem berühmten New Yorker Brill Building. Die Zusammenstellung vereint vielfältige Titel als Hommage an das Songwriting-Genie und den Pop-Sound der 1960er Jahre von Komponisten wie Carole King, Gerry Goffin oder Neil Sedaka. Im Mittelpunkt steht nicht ein einzelner Interpret oder eine Band: Vielmehr zeigt dieses Album eindrucksvoll auf, wie britische Musiker diese amerikanischen Klassiker aufgegriffen und mit eigenem Stil neu interpretiert haben. Das Label Jasmine genießt einen hervorragenden Ruf für liebevoll zusammengestellte Compilations verschiedenster Genres wie Jazz, Pop oder Country sowie für die hochwertige Aufbereitung historischer Aufnahmen samt informativer Booklets.