Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Wallenstein |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Rory Blanchford" 02. "Grand Piano" 03. "Silver Arms" 04. "The Marvellous Child" 05. "Song Of Wire" 06. "The Cosmic Couriers Meet South Philly Willy"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Runningtime: 00:00:00, Bass: Dieter Meier (2), Cover: Paul Gratzl, Drums, Percussion, Hihat [Phased Hi-hat]: Harald Grosskopf, Grand Piano, Mellotron, Synthesizer, Vibraphone, Lead Vocals: Jürgen Dollase, Guest [Special Thanks To], Choir: Torpid Little Hamlet Choir, Guest [Special Thanks To], Flute: Rolf Dollase, Guitar: Bill Barone, Music By [Musik], Lyrics By: Jürgen Dollase, Photography By [Photographs By]: Claus Kranz, Producer [Produced By]: Dieter Dierks, Producer [Produced By]: Jürgen Dollase, Supervised By [Supervision]: Gille Lettmann, Supervised By [Supervision]: Rolf-Ulrich Kaiser, Transferred By, Remastered By: Hans Günther Schmitz, Violin: Joachim Reiser, Labelcode PLZ6580062.2 (658006-2, 658006-2), Phonographic Copyright (p) Die Kosmischen Kuriere, Phonographic Copyright (p) Breeze Music GmbH, Distributed By Cargo Records, Remastered At Dierks Studios, Published By Cosmic News, Manufactured By www.discpartner.de, Glass Mastered At Profact International"Cosmic Century" ist eine CD-Veröffentlichung der deutschen Progressive-Rock-Band Wallenstein und erscheint beim Label Pilz / Cargo. Das ursprünglich 1973 veröffentlichte Album präsentiert den charakteristischen Stil von Wallenstein: Symphonischer Rock trifft auf kosmische Klänge mit komplex arrangierten Instrumentalpassagen und dynamischem Sounddesign. Die Band zählt zu den Pionieren des Krautrocks und hat sich durch ihren innovativen Ansatz einen Namen gemacht. Zu den Höhepunkten von "Cosmic Century" gehören Stücke wie ?The Cosmic Couriers Meet South Philly Willy?, die klassische Einflüsse mit psychedelischen Elementen verbinden. Gegründet wurde Wallenstein 1971 vom Keyboarder Jürgen Dollase; bereits ihre frühen Alben wie ?Blitzkrieg? oder ?Mother Universe? sorgten für Aufsehen in der Szene und gelten als Meilensteine des Genres. Das Label Pilz ? später über Cargo vertrieben ? war maßgeblich an der Förderung experimenteller deutscher Musikprojekte beteiligt und steht bis heute für außergewöhnliche Qualität im Bereich progressiver Musik. |  | Herstellernummer: |
00151421 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
375 Media GmbH Schlachthofstraße 36A, 21079 Hamburg, DE https://375media.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|