Bemerkungen / Titelliste: |
1: Allegro (12:30) 2: Adagio (7:52) 3: Rondo, Allegro (8:47) |
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Beschreibung: | The clarinetist and composer Jorg Widman said in an interview that as musician you cannot be distanced from the music you are playing. Instead, you have to make it your own. Depending on his own state of mind or, for example, in response to the orchestra, his performance is always different. Within the framework set by the composer, of course - and he masterfully achieves this balance between his own interpretation and faithfulness to the work. Widmann has performed Wolfgang Amadeus Mozart's clarinet concerto numerous times. He is impressed about how the composer, toward the end of his life, made music apparently sound so simple, yet contain multiple hidden layers which are not obvious at first glance.Conductor Peter Ruzicka is also a successful composer. Additionally, he worked for many years as artistic director of the Berlin Radio Symphony Orchestra and later of the Hamburg State Opera and the Hamburg Philharmonic Orchestra. As a conductor, he has performed with the Concertgebouw Orchestra, the Vienna Symphony Orchestra, the Staatskapelle Dresden, the Gewandhaus Orchestra Leipzig and many other important orchestras.The present LP is a partial re-release of ORFEO C897151., Runningtime: 00:00:00, Labelcode OEO230101C.2 (S230101)Die LP "Konzert für Klarinette und Orchester, KV 622" präsentiert das zeitlose Klarinettenkonzert A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart ? meisterhaft interpretiert vom renommierten Klarinettisten Jörg Widmann unter der Leitung von Peter Ruzicka mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO). Diese Aufnahme fängt die lyrische Schönheit und technische Brillanz eines der letzten Meisterwerke Mozarts ein und bietet eine frische Interpretation zwischen historischer Authentizität und ausdrucksstarker Tiefe. Jörg Widmann ist nicht nur als Virtuose auf der Klarinette bekannt, sondern auch als erfolgreicher Komponist; seine Darbietungen sind geprägt von emotionaler Intensität und feiner Phrasierung. Das DSO Berlin bringt unter Ruzickas Leitung Transparenz und Lebendigkeit in dieses beliebte Konzertwerk.
Orfeo ist ein renommierter Hersteller klassischer Musikaufnahmen mit Fokus auf höchste Klangqualität sowie künstlerisch herausragende Produktionen namhafter Künstlerinnen/Künstler und Orchester weltweit. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 steht das Label für exzellente Tonkunst ? geschätzt bei Sammlern wie Kennern gleichermaßen.
Jörg Widmann wurde vielfach ausgezeichnet ? darunter mit dem Bundesverdienstkreuz ?, arbeitete mit führenden Orchestern zusammen und gilt heute als einer der wichtigsten Interpreten sowohl klassischer als auch zeitgenössischer Werke. |
 |
Herstellernummer: |
S230101 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
NAXOS Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH Gruber Str. 46b, 85586 Poing, DE info@naxos.de |
 |