Apostrophe(\')

frank Zappa
Apostrophe(')Audio

8,49 EUR
CD
Universal
veröffentlicht: 28.08.2012
Versandkosten sind gemindert.
22 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 5-9 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager)
Sales Rank: Nr. 770 in Sonst.Pop
Nr. 852 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 1897597404

Weitere Produkte von frank Zappa

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. "Don't eat the yellow snow"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 02. "Nanook Rubs It"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 03. "St. Alfonzo's Pancake Breakfast"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 04. "Father O'Blivion"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 05. "Cosmik Debris"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 06. "Excentrifugal forz"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 07. "Apostrophe"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 08. "Uncle Remus"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 09. "Stink-foot"
Anzahl der Tonträger: 1
Beschreibung:Originally released in 1974, this is a reissue of Frank Zappa's APOSTROPHE., Runningtime: 00:00:00, Arranged By: Frank Zappa, Backing Vocals: Debbie Wilson (2), Backing Vocals: George Duke, Backing Vocals: Kerry McNabb, Backing Vocals: Linda Sims, Backing Vocals: Napoleon M. Brock, Backing Vocals: Ray Collins, Backing Vocals: Robert 'Frog' Camarena, Backing Vocals: Ruben Ladron De Guevara, Backing Vocals: Susie Glover, Bass: Erroneous, Bass: Frank Zappa, Bass: Jack Bruce, Bass: Tom Fowler, Drums: Aynsley Dunbar, Drums: Jim Gordon, Drums: John Guerin, Drums: Ralph Humphrey, Engineer: Barry Keene, Engineer: Bob Hughes, Engineer: Kerry McNabb, Engineer: Stephen W. Desper, Engineer: Terry Dunavan, Graphics: Cal Schenkel, Keyboards: George Duke, Lead Vocals, Guitar [All]: Frank Zappa, Percussion: Ruth Underwood, Photography By [Back]: Mark Aalyson, Photography By [Front]: Emerson-Loew, Producer: Frank Zappa, Remastered By: Doug Sax, Remastered By: Robert Hadley, Remastered By: Sangwook Nam, Rhythm Guitar: Tony Duran, Saxophone: Ian Underwood, Saxophone: Napoleon M. Brock, Trombone: Bruce Fowler (3), Trumpet: Sal Marquez, Violin: Don "Sugarcane" Harris, Violin: Jean-Luc Ponty, Written-By: Frank Zappa, Written-By: George Duke, Written-By: Jack Bruce, Written-By: Jim Gordon, Labelcode 0238512, Licensed To Universal Music Enterprises, Licensed From Zappa Family Trust, Distributed By Universal Music Group Distribution, Phonographic Copyright (p) Zappa Family Trust, Remastered At The Mastering Lab, Made By EDC, Germany
"Apostrophe (')" ist ein Meilenstein-Album von Frank Zappa aus dem Jahr 1974 und jetzt als CD bei Universal erhältlich. Das Werk besticht durch die einzigartige Mischung aus Rock-, Jazz-Fusion-Elementen und satirischen Texten ? mit Highlights wie ?Don?t Eat the Yellow Snow? oder dem Titelstück ?Apostrophe??. Die Platte gilt als Paradebeispiel für komplexe Musikalität und innovatives Songwriting sowie den typischen Humor des Künstlers. Frank Zappa war ein amerikanischer Komponist und Gitarrist mit einer beeindruckenden Karriere: Über drei Jahrzehnte veröffentlichte er mehr als 60 Alben solo oder mit seiner Band The Mothers of Invention und prägte damit Generationen von Musikern weltweit durch seine technische Brillanz und gesellschaftskritische Texte. Universal zählt zu den größten Musikunternehmen der Welt; das Label steht für höchste Qualität bei Veröffentlichungen legendärer Künstler aller Genres ? so auch bei dieser Neuauflage eines Klassikers.
Anzahl der Titel: 9
Herstellernummer: 0238512
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Universal

Alle Anzeigen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
English Eugene S. - 12.12.2024 5 von 5 Sternen!
The fifth solo album and eighteenth in total by Frank Zappa, released in March 1974. Apostrophe (') remains Zappa's most commercially successful album in the United States. It was certified gold by the RIAA on April 7, 1976 and peaked at number 10 (a career-high placement) on the Billboard 200 chart in 1974.

Español RODRIGO G. - 21.10.2017 5 von 5 Sternen!
Otro gran disco del magnífico Zappa, con una veintena de músicos colaborando con éste trabajo, por nombrar algunos, Jean- Luc Ponty, Aynsley Dunbar, Ian Underwood, Napoleon Murphy Brock, Ruth Underwood, Jim Gordon, Tom Fowler y muchos más, un deber tenerlo.