|
20,49 EUR
 |
CD Tzadik veröffentlicht: 02.06.2017 |
|
|
| 71 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
Lieferung nach US in: |
 |
5-9 Werktagen (nur noch 2 Stück auf Lager) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 37 in Avantgarde/Free Nr. 1340 in Jazz |
 |
Stil: |
Avantgarde/Free |
 |
Artikel Nr.: |
2097744669 |
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Angels and Devils" 02. "The Infernal Machine" 03. "The Dragon Tree" 04. "Paean to the Prince of Hell" 05. "Music of the Flesh" 06. "Eve and Adam" 07. "Mirror Image" 08. "The Garden of Earthly Delights" 09. "The Circuit" 10. "Out of the Eternal Sphere"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Extra-Infos: |
.. Delights / Ft. Simulacrum |
 |
Beschreibung: | Artwork: Hieronymus Bosch (3), Bass: Trevor Dunn, Composed By, Arranged By, Producer, Conductor: John Zorn, Design: Chippy (3), Design: Heung-Heung Chin, Drums: Kenny Grohowski, Ensemble: Simulacrum (3), Executive-Producer [Associate Producer]: Kazunori Sugiyama, Guitar: Matt Hollenberg, Keyboards: John Medeski, Mastered By: Scott Hull (2), Recorded By, Mixed By: Marc Urselli, Voice: Sara Serpa, Labelcode TZA8351.2 (TZ 8351), Phonographic Copyright (p) Tzadik, Copyright (c) Tzadik, Recorded At East Side Sound, Mixed At East Side Sound"The Garden Of Earthly Delights" ist eine faszinierende CD des renommierten Avantgarde-Komponisten und Saxophonisten John Zorn und erscheint beim angesehenen Label Tzadik. Das Album lässt sich von Hieronymus Boschs berühmtem Gemälde inspirieren und übersetzt dessen surreale Bildsprache in eine abenteuerliche musikalische Reise zwischen Jazz, zeitgenössischer Klassik und experimentellen Klängen. Die Kompositionen werden vom gefeierten Ensemble Simulacrum aufgeführt und zeichnen sich durch virtuoses Spiel sowie komplexe Arrangements aus ? ein Werk jenseits aller Genregrenzen.
John Zorn gilt als einer der innovativsten Musiker seiner Generation mit einem Schaffen über vier Jahrzehnte hinweg. Er prägte maßgeblich die New Yorker Downtown-Szene mit Projekten wie Naked City oder Masada und wurde weltweit vielfach ausgezeichnet ? unter anderem mit dem MacArthur-Stipendium.
Das Label Tzadik wurde 1995 von John Zorn gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, kreative Musik unterschiedlichster Genres zu fördern: Von Avantgarde-Jazz über experimentellen Rock bis hin zu Weltmusik oder Neuer Musik steht das Label für künstlerische Freiheit auf höchstem Niveau sowie außergewöhnliche Veröffentlichungen internationaler Künstlerinnen und Künstler. |
 |
Herstellernummer: |
05711931 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Bertus Musikvertrieb Bertus Musikvertrieb Akeleibaan 59, 2908 KA Capelle aan den Ijssel, NL service@bertus.com |
 |