GAG
8,59 EUR
CD
Mute
veröffentlicht: 28.07.2000
Versandkosten sind gemindert.
24 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 5-9 Werktagen (nur noch 5 Stück auf Lager)
Sales Rank: Nr. 3520 in Sonst.Pop
Nr. 8757 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 1897728941

Weitere Produkte von Fad Gadget

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. "Ideal world"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 02. "Collapsing new people"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 03. "Sleep"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 04. "Stand up"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 05. "Speak to me"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 06. "One man's meat"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 07. "The ring"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 08. "Jump"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 09. "Ad nauseam"
Anzahl der Tonträger: 1
Beschreibung:Artwork: Savage Leisurecentre, Double Bass, Guitar, Synthesizer [Bass]: Dave Rogers, Engineer: John Fryer, Engineer [Tonmeister]: Gareth Jones, Liner Notes: Biba Kopf, Photography By [Photo]: Peter Gruchot, Photography By [Photograph]: Anton Corbijn, Piano, Synthesizer, Organ, Celesta, Marimba, Performer [Tuned Bottles]: David Simmonds, Producer: Frank Tovey, Producer: Gareth Jones, Vocals: Barbara Frost, Vocals: Frank Tovey, Voice, Viola: Joni Sackett, Guitar: Rowland S. Howard, Producer: Daniel Miller, Vocals: Morgan Tovey-Frost, Guitar: Rowland S. Howard, Labelcode IMT614953.2 (CDSTUMM15), Phonographic Copyright (p) Mute Records Ltd., Phonographic Copyright (p) Fad Gadget, Copyright (c) Mute Records Ltd., Copyright (c) Fad Gadget, Distributed By The Cartel, Distributed By Spartan, Recorded At Hansa Tonstudios, Mixed At Hansa Tonstudios, Recorded At Blackwing Studios, Glass Mastered At Nimbus
"GAG" ist das vierte und letzte Studioalbum von Fad Gadget und erschien 1984 im CD-Format bei Mute Records. Dieses einflussreiche Werk vereint auf einzigartige Weise elektronische Klänge mit Post-Punk-Energie und gesellschaftskritischen Texten voller schwarzem Humor. Zu den Highlights des Albums zählt der Song ?Collapsing New People?, einer der bekanntesten Titel von Fad Gadget und Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit Einstürzende Neubauten. Das Album besticht durch seinen experimentellen Einsatz industrieller Sounds gepaart mit eingängigen Synthesizermelodien ? ein Spiegelbild sowohl des Zeitgeists als auch von Frank Toveys (alias Fad Gadget) scharfzüngiger Gesellschaftsanalyse. Als Pionier elektronischer Musik prägte er maßgeblich die Klanglandschaft der frühen Achtziger; seine früheren Alben wie ?Fireside Favourites? oder ?Under the Flag? gelten heute als Genreklassiker. Das Label Mute wurde 1978 von Daniel Miller in London gegründet und hat sich seitdem einen Namen gemacht für die Förderung innovativer Künstler aus Bereichen wie Elektronik-, New Wave- oder Alternative-Musik. Mit einem beeindruckenden Künstlerstamm ? darunter Depeche Mode, Nick Cave & The Bad Seeds oder Erasure ? steht Mute bis heute für künstlerische Freiheit und musikalische Innovation.
Anzahl der Titel: 9
Herstellernummer: 5001520391
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Mute

Alle Anzeigen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Español Jose Vicente L. - 24.09.2025 5 von 5 Sternen!
Frank Tovey, o lo que es lo mismo, Fad Gadget publicaron este Gag, en el año 1984. Un disco fascinante y al margen del synthpop más comercial. Tiene un sonido oscuro, directo, crudo, que lo emparenta con el sonido industrial alemán. 9 temas con letras que describen la situación de la Gran Bretaña convulsa de principios de los 80. Mis temas favoritos son Ideal world, Isolation y Collapsing new people.