Gray, Martin

Der Schrei nach Leben (3 DVDs) [EURO-Version, Regio 2]
Gray, Martin

22,59 EUR
(1kg = 2.823,74 EUR)
DVD
Fernsehjuwelen
veröffentlicht: 25.03.2011
Versandkosten sind gemindert.
14 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 13-17 Werktagen (wird bestellt)
Sales Rank: Nr. 35144 in Sonst.Pop
Nr. 52479 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 858904359

Zubehör

Inhalt:

Anzahl der Tonträger: 3
Regionalcode: 2  Was bedeutet das? Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.

DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen

Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Diese DVD ist nicht mit dem Standardcode für deine Region versehen. Es gibt Abspielgeräte, die keine Einschränkungen bei der Codierung haben. Bitte prüfe, ob das auf dein Gerät zutrifft.
Bildformat: 1.33:1
Beschreibung:Warschau, 1939: Nach Einmarsch der Nazis in Polen kämpft der 14-jährige Martin Gray mutig um das Überleben zahlloser Menschen. Unter selbstlosem Einsatz seines eigenen Lebens, schmuggelt er Nahrung und Lebensmittel ins Warschauer Ghetto. Eines Tages wird Martin jedoch von der Gestapo gefasst und zusammen mit seiner Familie ins Vernichtungslager Treblinka deportiert. In Treblinka erlebt Martin unvorstellbares Grauen und die Hölle auf Erden: Er muss mit ansehen wie seine Familie im Todeslager Treblinka umkommt. Selbst nur knapp dem Holocaust entkommen, wandert Martin nach Ende des Nazi-Regimes in die USA aus und beginnt einen beeindruckenden Neuanfang. Doch der Fluch des Schicksals lastet immer noch schwer auf ihm - erst in den 70ern legt er Zeugnis über das Erlebte ab: sein Buch Der Schrei nach Leben wird zum Millionenbestseller...
TEIL 1 - Die Ameisen
Bei einem Waldbrand in Südfrankreich hat Martin Gray, ein gebürtiger Pole jüdischer Abstammung, seine Frau und vier Kinder verloren. Er will sich das Leben nehmen, vorher jedoch von seinem Schicksal Zeugnis ablegen. Seit dem Einmarsch der deutschen Truppen in Warschau 1939 muss der 14jährige Martin seine Mutter und zwei Brüder ernähren, da der Vater untergetaucht ist. Martin schmuggelt unter Einsatz seines Lebens Lebensmittel aus dem polnischen Teil der Stadt ins Ghetto und wird dabei eines Tages von der Gestapo gefasst.
TEIL 2 - Ghetto und Todeslager
Martin Grajewski hat im Warschauer Ghetto einen Schmugglerring organisiert, um möglichst viele der Eingeschlossenen vor dem Verhungern zu bewahren. Nach seiner Flucht aus dem Gestapo-Gefängnis Pawiak gelingt es ihm, seinen Vater vor der Deportation in das Todeslager Treblinka zu retten. Als er Zeuge wird, wie seine Mutter und seine Brüder abtransportiert werden, schließt er sich dem Transport freiwillig an. In Treblinka muss er als Leichenträger arbeiten.
Teil 3 - Ein Neuanfang
Nach der Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto, bei dem sein Vater den Tod findet, schließt sich Martin den polnischen Partisanen und danach der Roten Armee an. Mit ihr marschiert er 1945 als Leutnant der sowjetischen Geheimpolizei in Berlin ein. Angesichts der Verwüstung Deutschlands, der verängstigten Bevölkerung und der Methoden der sowjetischen Besatzer, verliert der Wunsch nach Rache für Martin an Bedeutung und er desertiert aus der Armee. In Amerika, wo seine Großmutter lebt, arbeitet er sich vom Hausierer zum erfolgreichen Geschäftsmann empor. - Interview mit Martin Gray (Zeugen des Jahrhunderts)
Darsteller: Michael York; Brigitte Fossey; Jacques Penot; Helen Hughes; Macha Méril; Jean Bouise; Wolfgang Müller; Boris Bergman; Bernard Freyd; Dominique Frot; Jean Lescot; Guy Matchoro; Eugeniusz Priwieziencew; Fabienne Tricottet; Igor Tyczka; Bruno Wolkowitch; Laura Belsey; Lajos Dobák; Sandor Forizs; Claus Fuchs; Aurelia Gogl; Gaspar Gombos; György Gonda; Sándor Halmágyi; Zoltan Horti; Jenö Horvath; Florence Humbert; Éva Janisch; Rosette Jaubert; Ferenc Karcag; Tibor Kárpáti; Antal Konrád; Laurent Lopez; Jean-Luc Moisson; Michel Motu; A.M. Mutatof; Janos Németh; Dennis OConnor; Carole Penot; Bálint Peto; Ödön Rubold; Lionel Van Den Haute; Ferenc Varszegi; Laurence Masliah; Lois Brandt; Mildred Clinton; Leane Curtis; Laura Dean; Lucy Martin; Andrea Masters; Liza McAllister; Corinne Orr; Paula Parker; Paulette Rubinstein
Regie: Robert Enrico
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Pierre David; André Djaoui; Robert Enrico; Jacques-Eric Strauss
Spielzeit: 270
Herstellernummer: 6412934
Details zur Produktsicherheit

Technische Daten

Sprache:

Merkmale

Unterstützte SprachenDeutsch
Unterstützte Seitenverhältnisse4:3
MedientypDVD
Laufzeit270 min
Freigabedatum (TT/MM/JJ)25,03,2011
FSK Einstufung12
Bildmodus2D
Audio-System2.0
Anzahl an optischen Scheiben3 Disks

Weitere Produkte von Fernsehjuwelen

Alle Anzeigen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.