Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Mariss Jansons / BRSO |
Bemerkungen / Titelliste: |
Le sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) (Ballett) (Fassung 1947) 01. "1. Introdiktion (1. Teil: Anbetung der Erde)" 02. "2. Vorboten des Frühlings. Tanz der jungen M?dchen" 03. "3. Spiel der Entführung" 04. "4. Frühlungsreigen" 05. "5. Spiele der feindlichen St?mme" 06. "6. Prozession des Wesien" 07. "7. Anbetung der Erde" 08. "8. Tanz der Erde" 09. "9. Introduktion (2. Teil: Das Opfer)" 10. "10. Geheimnisvolle Kreise der jundgen M?dchen" 11. "11. Verherrlicjung der Auserw?hlten" 12. "12. Anrufung der Ahnen" 13. "13. Weihevolle Nadlung der Ahnen" 14. "14. Opfertanz (Die Auserw?hlte)" Der Feuervogel (Ballettsuite für Orchester) 15. "1. Introduktion" 16. "2. Pr?ludium und Tanz des Feuervogels" 17. "3. Varationen des Feuervogels" 18. "4. Pantomime I" 19. "5. Pas de deux (Feuervogel und Iwan Zarewitsch)" 20. "6. Pantomime II" 21. "7. Scherzo (Tanz der Prinzessinnen)" 22. "8. Pantomime III" 23. "9. Rondo (Chorovod)" 24. "10. H?llentanz" 25. "11. Wiegenlied des Feuervogels" 26. "12. Schlusshymne"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Extra-Infos: |
S.o. Des Bayerischen Rundfunks/ Jansons |
 | Beschreibung: | Before the First World War, especially for the famous ballet ensemble "Les Ballets Russes", one of the most important dance companies of the 20th century, and it's impresario Sergei Diaghilev, Igor Stravinsky composed the first three of his great ballet music works for large orchestra, indeed, the most important of his ballets in general: "L'oiseau de feu" (The Firebird) in 1910, "Petrushka" in 1911, and "Le sacre du printemps" (The Rite of Spring) in 1913. The first of these ranks as a pioneering work of the early 20th century - and the third, regarded as a key work of 20th-century music due to it's extraordinary rhythmic and tonal structures, can both be experienced on this new release from BR-KLASSIK - in live recordings with the Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks under it's chief conductor Mariss Jansons, and in masterly interpretations. Diaghilev, a formative figure in 20th-century ballet, had founded the Ballets Russes ensemble in 1909 in Paris, where it first performed before moving to Monte Carlo in 1911. The first performance of Stravinsky's "Firebird" took place on June 25, 1910 at the Paris Opera House, and "Le sacre du printemps" premiered on May 29, 1913 in the newly-built Théâtre des Champs-Élysées - a day that went down in history as one of the great artistic scandals of the 20th century. The furious protests from the Parisian public combined with the highly negative critical reviews all ended up making Stravinsky famous. His truly futuristic music has now established itself internationally and is an integral part of concert programs, and one can still hear why it so enraged audiences over 100 years ago. ("The Firebird" can be heard in Stravinsky's ballet version of 1945.), Runningtime: 00:00:00, Composed By: Igor Stravinsky, Conductor: Mariss Jansons, Editor: Bernadette Rüb, Editor: Leonie Wagner (2), Editor [Editorial]: Thomas Becker (4), Engineer: Klemens Kamp, Liner Notes: Thomas Schulz (6), Liner Notes [Translation]: David Ingram (2), Mastered By: Christoph Stickel, Orchestra: Symphonie-Orchester Des Bayerischen Rundfunks, Photography By: Astrid Ackermann, Photography By: Fred Lindinger, Photography By: Markus Dlouhy, Photography By: Peter Meisel, Producer [Recording]: Wilhelm Meister, Labelcode BRKK900168.2 (900168), Phonographic Copyright (p) BRmedia Service GmbH, Copyright (c) BRmedia Service GmbH"Le sacre du printemps" ist ein bahnbrechendes Orchesterwerk von Igor Strawinsky und liegt hier als herausragende CD-Aufnahme mit Dirigent Mariss Jansons und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) vor. Diese Interpretation fängt die rohe Energie, rhythmische Komplexität und farbenreiche Klangwelt ein, die dieses Ballett zu einem der einflussreichsten Werke des 20. Jahrhunderts gemacht haben. Die Darbietung überzeugt durch Präzision und Leidenschaft gleichermaßen und verleiht Strawinskys revolutionärer Vision neue Lebendigkeit. Br-Klassik steht für hochwertige Klassikaufnahmen sowie enge Zusammenarbeit mit führenden deutschen Ensembles ? jede Veröffentlichung garantiert höchste Klangqualität und künstlerisches Niveau. Mariss Jansons galt als einer der bedeutendsten Dirigenten seiner Zeit; seine Arbeit mit dem BRSO brachte zahlreiche preisgekrönte Aufnahmen hervor und verschaffte ihm weltweite Anerkennung für seine tiefgründigen Interpretationen. |  | Herstellernummer: |
900168 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
BRmedia GmbH Hopfenstr. 4, 80335 München, DE info@br-media.de |  |
|
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
- Du besitzst "Le sacre du printemps" oder kennst den Artikel bereits?
- Dann schreibe doch eine Produktbewertung.
- Wir belohnen deine Mühen mit Bewertungspunkten, einlösbar für exklusive Gratisartikel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|