Bemerkungen / Titelliste: |
01. "NEU-Edition - Die Kurzfilme"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
3 |
 |
Regionalcode: |
0 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 |
Bildformat: |
1.33:1 |
 |
Beschreibung: | Die Neuedition der Kurzfilme von Karl Valentin und Liesl Karlstadt Bis heute werden die Filme von Karl Valentin und Liesl Karlstadt oftmals in technisch unzulänglichen Versionen gezeigt. Denn die Negative sind meist vernichtet, der Großteil der Vorführkopien verschwunden, nahezu ein Viertel des Gesamtwerkes gilt heute als verschollen. Schon 1929 wurde per Zeitungsinserat nach Valentins Stummfilmen gesucht... Für die vorliegende Neuedition wurden sämtliche erhaltenen Kurztonfilme vom jeweils besten verfügbaren Material in HD-Qualität neu bearbeitet. Zahlreiche Extras Bild: PAL 4:3 schwarz/weiß digitally remastered Ton: DolbyDigital 2.0 (mono) DVD-Typ: 9 Sprache: deutsch Laufzeit: über 7 StundeDVD 1Im Photoatelier 1932 (27 Min.)Orchesterprobe 1933 (22 Min.)Es knallt 1934 (19 Min.)Der Theaterbesuch 1934 (22 Min.)Im Schallplattenladen 1934 (19 Min.)Der verhexte Scheinwerfer 1934 (13 Min.)So ein Theater 1934 (11 Min.)Der Firmling 1934 (23 Min.)Der Zithervirtuose 1934 (8 Min.)BiographienChronologieDVD 2Beim Nervenarzt oder kalte Füße 1936 (21 Min.)Die karierte Weste 1936 (16 Min.)Beim Rechtsanwalt 1936 (17 Min.)Musik zu zweien 1936 (16 Min.)Ein verhängnisvolles Geigensolo 1936 (18 Min.)Die Erbschaft 1936 (21 Min.)Der Antennendraht 1937 (19 Min.)In der Apotheke 1941 (4 Min.)Frühe Filme 1913 1929ChronologieDVD 3Einmal im Jahr möcht ich auch lachen können (147 Min.) Dokumentation von Jo Baier Sprecher: Philip ArtZahlreiche Extras |
 |
Darsteller: |
Karl Valentin; Liesl Karlstadt |
 |
Regie: |
Jo Baier |
 |
FSK: |
Freigegeben ab 6 Jahren |
 |
Spielzeit: |
420 |
 |
Herstellernummer: |
01882 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |
 |